Oldtimer-Feuerwerk: 305 nostalgische Fahrzeuge begeistern Miesbach!

Oldtimer-Feuerwerk: 305 nostalgische Fahrzeuge begeistern Miesbach!
Miesbach, Deutschland - Die nostalgischen Zeiten sind zurück! Am 28. Juni fand im Rahmen des Miesbacher Volksfestes der alljährliche Oldtimer-Frühschoppen statt, der mit über 300 Oldtimern ein wahres Fest für Liebhaber klassischer Fahrzeuge darstellte. Laut Merkur zeigten die Teilnehmer neben Autos auch Traktoren, Motorräder und Mopeds, die die Herzen der zahlreichen Zuschauer höherschlagen ließen.
Bei Temperaturen um 30,5 Grad wagten sich die Besucher auf die Susanna-Waitzinger-Straße und den Habererplatz, die für die Veranstaltung temporär belegt wurden. Organisiert wurde das Ganze von den Oldtimerfreunden Miesbach unter der Leitung von Erhard Pohl, der sich über die rege Teilnahme freute. Festwirtsfamilie Kurz tat ihr Übriges und sorgte dafür, dass die Oldtimer-Teilnehmer mit Hendlgutscheinen verwöhnt wurden.
Ein Blick in die Zukunft
Das Event war nicht nur ein Highlight des Volksfestes, sondern auch der Auftakt zu einem ganz besonderen Jahr für die Oldtimerfreunde Miesbach, die am 12. Juli ihr zehnjähriges Bestehen feiern. Das Jubiläum findet ebenfalls am Habererplatz statt, und zwar von 11 bis 16 Uhr. Hier wird sicherlich noch mehr für die Oldtimer-Enthusiasten geboten, die sich auf den nächsten Leckerbissen freuen können.
Ein besonderes Augenmerk fiel in diesem Jahr auf die Moped-Gangs aus den 70er-Jahren, die nicht nur nostalgische Erinnerungen weckten, sondern auch ein zunehmendes Interesse der Jugend an Oldtimern sichtbar machten. Dieses Phänomen lässt hoffen, dass die Leidenschaft für historische Fahrzeuge auch in Zukunft lebendig bleibt.
Was die Oldtimerfreunde Miesbach auf die Beine stellen
Das rege Vereinsleben bietet zahlreiche Möglichkeiten für Interessierte. Mitglieder der Oldtimerfreunde Miesbach haben die Gelegenheit, an Veranstaltungen anderer Vereine teilzunehmen und ihr Wissen sowie ihre Leidenschaft zu teilen. Der letzte Freitag im Monat ist für den Stammtisch reserviert, bei dem sich in geselliger Runde im Schützenwirt am Windfeld 23 in Miesbach ausgetauscht wird. Natürlich sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen, um in die bunte Welt der Oldtimer einzutauchen.
Für diesen Sommer haben die Oldtimerfreunde einiges im Programm. Zu den Veranstaltungen zählen unter anderem das Lanz-Aufwecken am 7. Juni und das Bulldog-Treffen der Bulldogfreunde Aschau am 15. Juni. Für Oldtimerliebhaber, die nach dem Volksfest noch nicht genug haben, empfiehlt sich das Oldtimertreffen in Schwindkirchen am 26. Juli. Das ausführliche Eventprogramm ist auf der Website der Oldtimerfreunde Miesbach zu finden, die auch weitere Informationen zu den Aktivitäten und Treffs bietet (oldtimerfreunde-miesbach.de).
Die Oldtimerfreunde Miesbach zeigen mit ihrem Engagement, dass die Leidenschaft für klassische Fahrzeuge Generationen verbindet und lebendig gehalten wird. Mit einem guten Händchen werden die Traditionen gepflegt und gleichzeitig neue Impulse gesetzt – ganz im Sinne der Oldtimer-Kultur.
Details | |
---|---|
Ort | Miesbach, Deutschland |
Quellen |