LG Allgäu glänzt bei Senioren-EM im Berglauf auf Sizilien!

LG Allgäu glänzt bei Senioren-EM im Berglauf auf Sizilien!
Nicolosi, Italien - Die Senioren-Europameisterschaften im Berglauf zogen Ende Juni in Nicolosi, am Fuße des majestätischen Ätna auf Sizilien, zahlreiche Athleten aus ganz Europa an. Über 580 Läuferinnen und Läufer aus mehr als 20 Nationen nahmen an dem Spektakel teil, das gleich drei spannende Disziplinen umfasste: den Classic Berglauf, den Vertikallauf und den Ultratraillauf. Mit einem engagierten Team von sechs Sportlern war auch die LG Allgäu bei diesem internationalen Wettbewerb vertreten.
Besonders herausragend waren die Ergebnisse der Athleten aus Kempten und Umgebung. Im Classic Berglauf, der über eine Distanz von 9 Kilometern mit 450 Höhenmetern führte, konnten Hans Bouricha-Hörmann vom FC Ebershausen und Otto Hörmann vom TV Kempten beachtliche Plätze in der Altersklasse M65 sichern. Während Bouricha-Hörmann den 11. Platz belegte, folgte ihn Otto Hörmann auf dem 19. Platz.
Auf den Pisten Siziliens
Der Vertikallauf stellte mit 1.010 Höhenmetern auf nur 4 Kilometern eine besondere Herausforderung dar, vor allem durch das rutschige Terrain aus Lavasand. Die Memmingerin Gerti Ott schnappte sich hier die Silbermedaille in der W60 und setzte damit ein Ausrufezeichen. Uli Morgen vom TV Kempten erreichte in der M55 den 5. Platz. Auch in der Mannschaftswertung war die deutsche Truppe erfolgreich und fuhr mit einer Silbermedaille nach Hause. Bouricha-Hörmann und Hörmann sammelten hier weitere wertvolle Punkte mit ihren Plätzen 15 und 17 in der M65.
Für das Team wird jedoch auch der Ultratraillauf in Erinnerung bleiben. Auf dieser technisch anspruchsvollen Strecke von 29 Kilometern mit 1.800 Höhenmetern konnte Wolfgang Wäger vom TV Kempten den 10. Platz in der M45 und Joachim Wilczek vom SC Altstädten den 20. Platz in der M55 sichern. Solche Leistungen belegen eindrucksvoll, dass die Oberallgäuer auch auf internationalem Parkett ganz vorne mitspielen.
Erfolge in Bad Kohlgrub
Nicht nur in Sizilien glänzten die Athleten, sondern auch bei den Deutschen Meisterschaften im Berglauf, die kürzlich in Bad Kohlgrub stattfanden. Veranstaltet vom Ski Club Bad Kohlgrub, strömten über 200 Teilnehmer auf die anspruchsvolle 7 Kilometer lange Strecke mit 639 Höhenmetern. In einem packenden Wettkampf sicherte sich Thomas Kotissek vom TV Kempten den Titel des Deutschen Meisters in der M45, während er im Gesamtranking den 12. Platz belegte.
Unterstützt wurde Kotissek von seinen Teamkollegen Franz Schwieger und Peter Diemer. Gemeinsam triumphierten sie in der Mannschaftswertung der Altersklassen M40/45 und holten sich den Meistertitel. In der Mannschaft M50/55 stellte die LG Allgäu eine weitere starke Truppe, mit Christian Scholz, Thomas Blum und Theo Feneberg, die den Titel ebenfalls nach Kempten holte.
Die Leistungen von Sabine Nagel, die den 3. Platz in der W35 erreichte, sowie von Birgit Paluka und Brigitte Bietsch, die zur starken Platzierung bei den Damen beitrugen, unterstreichen einmal mehr das enorme Potenzial und die Tiefgründigkeit der LG Allgäu. Diese Erfolge zeigen, dass die Berglaufszene in Deutschland, und insbesondere im Allgäu, floriert und es einen stetigen Zulauf an Talenten gibt.
Die beeindruckenden Leistungen in Nicolosi und Bad Kohlgrub ebnen den Weg für zukünftige Herausforderungen und spornen die Athleten an, weiterhin ihr Bestes zu geben und die Region Allgäu im Berglauf auf der Landkarte zu halten. Es bleibt spannend, welche Erfolge die Läuferinnen und Läufer der LG Allgäu in der kommenden Saison erzielen werden.
Für weitere Informationen über die Leistungen der LG Allgäu beim Berglauf besuchen Sie die Seiten von Merkur und LG Allgäu. Eine Übersicht über die Deutschen Meisterschaften im Berglauf finden Sie zudem hier.
Details | |
---|---|
Ort | Nicolosi, Italien |
Quellen |