VfB Stuttgart verklagt Sponsor Winamax: Streit eskaliert vor Saisonende!

VfB Stuttgart reicht Klage gegen Sponsor Winamax ein wegen ausbleibender Zahlungen; neuer Hauptsponsor LBBW ab sofort.
VfB Stuttgart reicht Klage gegen Sponsor Winamax ein wegen ausbleibender Zahlungen; neuer Hauptsponsor LBBW ab sofort. (Symbolbild/MW)

VfB Stuttgart verklagt Sponsor Winamax: Streit eskaliert vor Saisonende!

Stuttgart, Deutschland - Was ist da los beim VfB Stuttgart? Der Traditionsverein hat am 13. Juni 2025 Klage gegen seinen Haupt- und Trikotsponsor Winamax beim Landgericht Stuttgart eingereicht. Der Grund für diesen juristischen Schritt sind ausgebliebene Zahlungen des französischen Wettanbieters, der im Frühjahr 2025 seine finanziellen Verpflichtungen aus dem Werbe- und Sponsoren-Vertrag einstellte. Trotz mehrfacher Mahnungen blieb eine Reaktion aus, was den VfB zu dieser drastischen Maßnahme trieb, um seine Ansprüche durchzusetzen. Der Verein beschreibt die Klage als „notwendig und unumgänglich“, da die Zusammenarbeit trotz der ursprünglichen Vereinbarung bis 2026 vorzeitig endet, und der Vertrag am 30. Juni ausläuft, wie mainpost.de berichtet.

Die Situation hat sich besonders rund um das DFB-Pokalfinale zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld hochgeschaukelt. Vor diesem entscheidenden Spiel gab der Verein bekannt, dass man mit dem neuen Trikotsponsor, der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), antreten wird. Im Pokalfinale, das Stuttgart mit 4:2 gewann, war Winamax nicht auf den Trikots der Spieler zu sehen. Dies wurde von Winamax als Vertragsbruch gewertet, und der Sponsor warf dem VfB eine Intransparenz sowie „ruf- und geschäftsschädigende Handlungen“ vor, so bestätigt auch swr.de.

Ein neuer Hauptsponsor wird gesucht

Die LBBW dürfte derweil eine frische Brise in der Sponsoring-Landschaft des VfB Stuttgart mitbringen. Der Schritt zu wechseln war notwendig, nachdem das Engagement von Winamax von vielen Fans und sogar dem Investor Porsche kritisiert wurde. Bisher wurde die LBBW schon beim Pokalfinale auf den Trikots gezeigt und wird ab der kommenden Saison der Haupt- und Trikotsponsor des DFB-Pokalsiegers sein. Diese Entwicklung zielt darauf ab, den finanziellen Rückhalt des Vereins nachhaltig zu sichern und seine Marktstellung zu festigen.

Sponsoring ist ein gängiges Geschäft im Profisport, und trotz der Schwierigkeiten mit Winamax bleibt die Möglichkeit bestehen, dass der Verein aus der rechtlichen Auseinandersetzung gestärkt hervorgeht. Sponsoring-Verträge, so erklärt es das Sportrecht, bieten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch eine Plattform für Werbemöglichkeiten. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass die Vertragsbedingungen klar definiert sind, denn eine Nichterfüllung kann zu außerordentlichen Kündigungen führen. Dies ist die Situation, auf die der VfB Stuttgart offenbar abzielt, nachdem die juristischen Schritte vollzogen wurden. Der gesamte Ablauf zeigt einmal mehr, wie wichtig eine klare Zusammenarbeit zwischen Sportlern und Sponsoren ist, lässt wbs.legal verlauten.

Eine spannende Zeit steht dem VfB Stuttgart bevor, während der Verein an der Klärung dieser Angelegenheit arbeitet und gleichzeitig neue Wege mit der LBBW beschreitet. Der Ausgang dieser Klage gegenüber Winamax könnte wichtige Lehren für künftige Sponsoring-Beziehungen und die Verträge im Sportgeschäft mit sich bringen.

Details
OrtStuttgart, Deutschland
Quellen