Schwerer Crash in Lichtenfels: Wohnmobil kollidiert mit Opel Astra!

Ein 68-Jähriger kollidierte in Lichtenfels mit einem Opel Astra, beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden. Schwer verletzt ins Krankenhaus.
Ein 68-Jähriger kollidierte in Lichtenfels mit einem Opel Astra, beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden. Schwer verletzt ins Krankenhaus. (Symbolbild/MW)

Schwerer Crash in Lichtenfels: Wohnmobil kollidiert mit Opel Astra!

Lichtenfels, Deutschland - Am Samstagabend kam es in Lichtenfels zu einem folgenschweren Unfall, der die Einsatzkräfte auf Trab hielt. Um 19:30 Uhr bog ein 68-jähriger Mann mit seinem Wohnmobil von der Bundesstraße 173 nach links in die Staatsstraße 2197 ab. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Opel Astra eines 28-Jährigen, was zu einem heftigen Zusammenstoß im Frontbereich der beiden Fahrzeuge führte. Der Aufprall war so stark, dass beide Autos einen Totalschaden erlitten, die Gesamtschadenhöhe beläuft sich auf rund 20.000 Euro, wie die Mainpost berichtet.

Der ältere Fahrzeuglenker zog sich bei dem Crash schwere Verletzungen zu und musste umgehend ins Krankenhaus gebracht werden. Glück im Unglück hatten die beiden Insassen des Opel Astra, die nur leichte Verletzungen davontrugen. Die Feuerwehren aus Lichtenfels/Stadt, Seubelsdorf und Bad Staffelstein waren schnell vor Ort und übernahmen die notwendigen Maßnahmen. Ein Schreckensszenario, das einmal mehr die Gefahren auf unseren Straßen verdeutlicht.

Ein weiterer schwerer Unfall auf der B173

Doch der Samstag war nicht der einzige Tag, an dem auf der B173 die Rettungsdienste gefordert waren. Am Montagmittag ereignete sich ein weiterer schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße zwischen Köditz und Hof. Hierbei waren insgesamt drei Personen betroffen: eine 58-jährige Frau, eine 65-jährige Frau und deren neunjährige Enkelin erlitten alle leichte Verletzungen und mussten in nahegelegene Krankenhäuser gebracht werden.

Die 58-Jährige, die mit ihrem VW von Hof in Richtung Köditz fuhr, kam aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Honda zusammen. Wie die Frankenpost berichtet, weist die Polizei darauf hin, dass die Unfallursache möglicherweise auf ein misslungenes Überholmanöver oder Unachtsamkeit zurückzuführen sein könnte. Alle drei Beteiligten erlitten beim Aufprall Verletzungen im Brustbereich und wurden vor Ort medizinisch versorgt.

Sicherheitsmaßnahmen und Verkehrslenkung

Die Folgen dieses Unfalls waren ebenfalls gravierend: An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, mit einem geschätzten Gesamtschaden von etwa 42.000 Euro. Zudem wurde ein Abschnitt der Leitplanke beschädigt. Um die Gefahrensituation zu bewältigen, musste die B173 für etwa 90 Minuten vollständig gesperrt werden, während die Feuerwehr die Verkehrslenkung übernahm und die Polizei bei der Unfallaufnahme unterstützte. Die Straße konnte schließlich gegen 15 Uhr wieder freigegeben werden. Aktuell ermittelt die Polizei gegen die 58-jährige Unfallverursacherin wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr.

Diese beiden Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit erhöhter Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Insbesondere die Sicherheit auf den Straßen muss stets oberste Priorität haben. Bleiben Sie also stets wachsam und sicher unterwegs!

Details
OrtLichtenfels, Deutschland
Quellen