Kreatives Malbuch bringt Landsberger Ausflugsziele in Kinderhände!

Kreatives Malbuch bringt Landsberger Ausflugsziele in Kinderhände!
Landsberg am Lech, Deutschland - Am 16. Juni 2025 erlebte der Landkreis Landsberg Ammersee Lech einen bunten Tag voller Kreativität und Freude: Ein neues Kindermalbuch wurde vorgestellt, das die kleinen Künstler in die spannende Welt der regionalen Ausflugsziele entführt. Bei einer fröhlichen Ausmalaktion, die mit einer Kindergartengruppe des St. Christophorus Kindergartens im malerischen Rahmen des Mutterturms stattfand, konnte man den Enthusiasmus der Kinder hautnah erleben. Das Malbuch, das in Zusammenarbeit mit der Regionenmarke und dem Tourismusverband Landsberg Ammersee Lech e.V. entstanden ist, schürt nicht nur die Kreativität, sondern vermittelt auch spannendes Wissen über Sehenswürdigkeiten in der Region.
Das Malbuch ist nicht nur ein weiterführendes Projekt, sondern spielt auch eine zentrale Rolle in der Strategie des Landkreises, die regionale Identität zu fördern. Landrat Thomas Eichinger hebt hervor, wie wichtig eine positive Wahrnehmung des Landkreises für die wirtschaftliche Zukunft ist. Auch die Regionenmarke zielt darauf ab, die besonderen Eigenschaften der Region intensiver zu vermarkten. Unter den Bekanntmachungen sind Ausmalbilder von beliebten Orten wie dem Wildpark in Landsberg, dem Sprungturm in Utting sowie dem Dampfer auf dem Ammersee. Darüber hinaus werden auch weniger bekannte, aber nicht minder faszinierende Sehenswürdigkeiten vorgestellt, darunter Schlösser in Kinsau, der Spatzenturm in Prittriching und das UNESCO-Weltkulturerbe Steinzeitdorf in Pestenacker.
Familienfreundliche Initiativen
Das Jahr 2025 hat für die Regionenmarke und die Wirtschaftsförderung das Fokusthema "Familie" ins Leben gerufen. Bereits zahlreiche Maßnahmen wurden umgesetzt, darunter Kooperationen mit dem Klinikum und die Ausgabe von Regionenmarken-Schnullern an Neugeborene. Zudem wurden 31 neue familienfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet, die das Angebot vor Ort attraktiver gestalten sollen. Die Malbücher sind bei ausgewählten Partnern der Regionenmarke sowie dem Tourismusverband erhältlich und sollen Eltern sowie Kindern als Inspirationsquelle dienen.
Wer einen Blick in die Seiten des Malbuchs werfen möchte, kann einzelne Seiten als PDF auf der Webseite der Regionenmarke herunterladen. Zudem wird die Regionenmarke beim Familienkulturtag, der am 13. September 2025 im Lechtalbad in Kaufering stattfindet, mit einer kreativen Ausmalstation vertreten sein.
Doch nicht nur Landsberg hat einiges zu bieten. Auch in anderen Regionen, wie etwa in Berlin, gibt es für Familien mit Kindern allerlei zu entdecken. Von Parks über Schwimmbäder bis hin zu interaktiven Museen ist für alle etwas dabei. Ein Beispiel sind die beliebten Bootstouren auf der Spree und die zahlreichen Kindertheater. Ähnlich wie im Landkreis Landsberg können Eltern und Kinder auch dort spannende Ausflüge planen und genießen. Ein weiterer Blick in die Vielfalt der Region kann durch verschiedene Bücher, wie zum Beispiel „Landsberg – Lech – Ammersee“ aus dem Jahr 2014, geworfen werden, die ebenfalls interesante Informationen über die Region bereithalten und als eine gute Ergänzung zum Malbuch dienen können, um die Entdeckungsfreude der Kinder zu fördern.
Insgesamt zeigt die Vorstellung des Kindermalbuchs, wie wichtig es ist, Kinder frühzeitig für ihre Umgebung zu begeistern und sie an die Schätze ihrer Heimat heranzuführen. So wird jeder Ausflug zu einem neuen Abenteuer und die Region Landsberg Ammersee Lech bleibt im Herzen der Familien lebendig.
Details | |
---|---|
Ort | Landsberg am Lech, Deutschland |
Quellen |