Musik verbindet: Standkonzert lockt Nachwuchs ins Wilhelm-Hoegner-Haus

Am 13. Juli veranstaltet das Kolping-Musik-Corps ein Standkonzert im Wilhelm-Hoegner-Haus, um Musiker zu gewinnen.
Am 13. Juli veranstaltet das Kolping-Musik-Corps ein Standkonzert im Wilhelm-Hoegner-Haus, um Musiker zu gewinnen. (Symbolbild/MW)

Musik verbindet: Standkonzert lockt Nachwuchs ins Wilhelm-Hoegner-Haus

Wilhelm-Hoegner-Haus der AWO, Kitzingen, Deutschland - Am Sonntag, den 13. Juli, wird das Wilhelm-Hoegner-Haus der AWO in der Kitzinger Siedlung zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Events. Das Kolping-Musik-Corps Kitzingen lädt zu einem Standkonzert ein, das um 10.30 Uhr beginnt. Dieses Konzert ist nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch eine hervorragende Chance, um die Liebe zur Musik bei Jung und Alt zu fördern. Die Zielgruppe sind nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses, sondern auch Angehörige und musikbegeisterte Gäste aus der Nachbarschaft. Damit steht fest: Da gibt es wieder Musik vom Feinsten!

Doch was steckt hinter diesem musikalischen Ereignis? Die Veranstaltung dient hauptsächlich der Nachwuchswerbung für den Spielmannszug und die Blaskapelle des KMC. Gesucht werden Schülerinnen und Schüler, Jugendliche sowie Erwachsene, die Lust haben, mit Blas- oder Schlaginstrumenten aktiv zu musizieren. Die Angebote sind vielversprechend: Neben der theoretischen Ausbildung werden vor allem die praktischen Aspekte des Musizierens großgeschrieben.

Musikalische Ausbildung und Proben

Die Proben finden regelmäßig donnerstags ab 19 Uhr im Probenraum am Platz der Partnerstädte statt. Interessierte können sich direkt vor Ort über die Ausbildungsmöglichkeiten informieren und Fragen stellen, die am Konzerttag oder bei zukünftigen Auftritten beantwortet werden. Der Kolping-Musik-Corps Kitzingen bietet somit eine tolle Gelegenheit für alle Musikliebhaber, sich aktiv einzubringen.

Doch Blasmusik hat nicht nur lokal, sondern auch deutschlandweit einen hohen Stellenwert. Der Fachbereich Blasmusik der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) kümmert sich um die musikalische Weiterentwicklung der Blasmusikszene. Diese Institution bringt Verantwortliche und Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um die Blasmusik in Deutschland weiter zu fördern. Ein zentrales Ziel ist der Aufbau eines Kompetenznetzwerks, das künstlerische und musikpädagogische Aspekte vereint, was die hohe Qualität der Blasmusik sichert. Mehr dazu kann man auf der Webseite der BDMV erfahren.

Für all jene, die Interesse daran haben, in die Welt der Blasmusik einzutauchen, ist das Standkonzert am 13. Juli die ideale Gelegenheit, um sich inspirieren zu lassen. Es ist der perfekte Anlass, um gemeinsam die Freude an der Musik zu feiern und vielleicht den ersten Schritt in eine musikalisch erfüllte Zukunft zu wagen. Lassen Sie sich dieses Event nicht entgehen!

Details
OrtWilhelm-Hoegner-Haus der AWO, Kitzingen, Deutschland
Quellen