Hitzewelle und Unwetter: Bayern vor Gewittern und Starkregen!

Hitzewelle und Unwetter: Bayern vor Gewittern und Starkregen!
Kitzingen, Deutschland - Die ersten warmen Tage sind da und die Temperaturen steigen in Bayern auf hitzige 26 bis 32 Grad. Doch diese sommerlichen Temperaturen bringen auch Risiken mit sich, denn der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor heftigen Gewittern, die am Sonntag, den 18. Juni 2025, vor allem nachmittags und abends von Westen her über das Land ziehen sollen. Das berichten die Kollegen von Merkur.
Die Erwartungen sind alarmierend: Der DWD rechnet mit Niederschlägen von bis zu 25 Litern pro Quadratmeter in der Stunde, lokal sogar bis zu 40 Litern pro Quadratmeter. Sturmböen könnten Geschwindigkeiten von 85 bis 100 km/h erreichen. Besonders betroffen sind die Regionen Neuburg-Schrobenhausen, Donau-Ries und Augsburg, die alle unter Gewitterwarnungen stehen. In der Nacht zum Montag sind dann sogar noch mehrstündige Starkregenfälle mit rund 60 Litern pro Quadratmeter in Ostbayern und an den Alpen zu erwarten.
Unwetterfronten ziehen über Bayern
„Der Sonntag wird turbulent“, so der DWD. Diese Prognosen stimmen auch mit den Informationen von tz überein, wo die Unwetteraktivität für die Nacht auf Montag stark hervorgehoben wird. Eine Gewitterfront, die von Baden-Württemberg nach Bayern zieht, überraschte bereits Badegäste am Pfraundorfer See. Am Sonntagabend zogen die Unwetter über weite Teile des Freistaates und Bauern mussten sich auf Starkregen gefasst machen.
In München sind vor allem das nördliche Stadtgebiet sowie die Landkreise München, Fürstenfeldbruck, Dachau und Freising betroffen. Hier ist mit bis zu 30 Litern Regen pro Quadratmeter in kurzer Zeit zu rechnen, zusammen mit Sturmböen bis zu 90 km/h und sogar Hagel, der bis zu 2 cm groß werden kann. Vorabinformationen des DWD hatten bereits ab 17 Uhr am Sonntag gewarnt, dass die Gewitter möglicherweise mehrere Male auftreten könnten.
Wetterlage und Konsequenzen
Die Unwetterzentrale (auf unwetterzentrale.de) bietet dazu zahlreiche Informationen und eine Übersichtskarte über die aktuellen Unwetterwarnungen in Bayern an. Sie zeigt, dass die Warnungen in verschiedenen Kategorien eingeteilt sind, angefangen von moderaten Unwettern bis hin zu extremen Unwettern. Vorwarnungen können bis zu 48 Stunden im Voraus ausgegeben werden, während Akutwarnungen die sofortige Gefahr signalisieren.
Die Länder in Bayern sind unterschiedlich betroffen: Im Landkreis Hof gab es bereits Überflutungen, wo sogar ein Rewe-Supermarkt in Wasser stand, während in Kelheim die Straßen unpassierbar wurden. In den kommenden Tagen wird sich die Wetterlage weiter ändern, am Montag sind nur noch vereinzelte Schauer zu erwarten, während am Dienstag die Sonne wieder stärker durchkommen soll und die Temperaturen auf bis zu 28 Grad steigen könnten.
Wartet man ab, wie sich die Wetterfront entwickelt, bleibt zu hoffen, dass alle Bürger gut vorbereitet sind. Die kommenden Stunden werden zeigen, ob Bayern für dieses sommerliche Wetter gut gerüstet ist.
Details | |
---|---|
Ort | Kitzingen, Deutschland |
Quellen |