Fränkische Volkstanzgruppe begeistert beim Kiliani-Volksfest in Würzburg!

Fränkische Volkstanzgruppe begeistert beim Kiliani-Volksfest in Würzburg!
Kitzingen, Deutschland - Was geht in Kitzingen? Am vergangenen Wochenende war ordentlich was los in der Region, und das nicht nur aufgrund des hochsommerlichen Wetters. Die Fränkische Volkstanzgruppe Kitzingen (FVTG) war in Feierlaune und konnte auf ein ereignisreiches Wochenende zurückblicken. Vom Kiliani-Volksfest in Würzburg bis hin zum Fest der Kulturen in Kitzingen selbst hatte die Gruppe einige spannende Auftritte zu meistern.
Am Samstagmittag startete das Wochenende mit dem traditionellen Kiliani-Volksfest-Umzug in Würzburg. Hier stellte die FVTG ihr neues, großes Banner vor und stellte sich in einer eindrucksvollen Formation mit über 100 Tänzer:innen auf. Der Umzug war nicht nur eine Augenweide, sondern setzte auch ein starkes Zeichen für das Brauchtum der Region. Nachmittags folgte direkt der nächste Auftritt beim Fest der Kulturen in Kitzingen, wo die Country-Gruppe der FVTG sogar einen kleinen Line-Dance-Kurs anbot. Zu den Klängen von „Achy-Breaky-Heart“ wurde dann gemeinsam getanzt – ein gelungener Abschluss eines wunderschönen Tages!
Tag der Franken und Sommerfest
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Tags der Franken in Haßfurt, wo neun Paare der FVTG antraten. Dies ist eine liebgewonnene Tradition, die es schon seit einigen Jahren gibt. Um 10 Uhr ging es gleich los mit einem Interview beim Bayerischen Rundfunk, wo die Tänzer:innen einige ihrer Aufführungen bereits vor dem mikrofonumhüllten Publikum auf dem Straßenpflaster zeigten. Die FVTG-Paare waren erste auf der Bühne und durften fünf verschiedene Tänze präsentieren. Es war ein Fest der Farben und der Freude!
Nach diesen aufregenden Tagen steht nun das traditionelle Sommerfest im Vereinsgarten der FVTG am 20. Juli an. Ein Anlass, auf den sich bereits viele freuen, denn danach wird eine kleine Pause eingelegt, bevor es im Herbst mit weiteren Veranstaltungen weitergeht. Wer mehr über die FVTG erfahren möchte, findet auf der Webseite der Gruppe zahlreiche Informationen und eine Bildergalerie von den letzten Auftritten.
Volksfeste in Deutschland
Volksfeste sind eine feste Größe in der deutschen Kultur. Sie verbinden Tradition und Unterhaltung und ziehen Jahr für Jahr Millionen von Besucher:innen an. Zu den größten Volksfesten gehören das Oktoberfest in München, mit über 7 Millionen Gästen im Jahr 2023, und die Cranger Kirmes in Herne, die auf eine über 500-jährige Geschichte zurückblickt.
- Oktoberfest (Wiesn) in München: 20.09. – 05.10.2025
- Cranger Kirmes in Herne: 31.07. – 10.08.2025
- Volksfest in Nürnberg (Frühlingsfest): 19.04. – 04.05.2025
Diese Feste bieten authentisches Volksvergnügen mit Schaustellerbuden, Fahrgeschäften und kulinarischen Köstlichkeiten. Ob bei einem fröhlichen Tanz, einem aufregenden Fahrgeschäft oder beim Genuss regionaler Spezialitäten – bei einem Volksfest kommt jeder auf seine Kosten. Ein klares Zeichen, dass Tradition lebt und Kultur verbindet. Lasst uns gespannt auf das nächste Volksfest in unserer Region blicken und mit Freude teilnehmen!
Für weitere Informationen und spannende Highlights aus der Festkultur in Deutschland, empfehlen wir einen Blick auf Eventreise und die dortige Übersicht über die größten Feste des Landes.
Details | |
---|---|
Ort | Kitzingen, Deutschland |
Quellen |