Henri Kanninen: Neuer Hoffnungsträger beim ESV Kaufbeuren!

Henri Kanninen: Neuer Hoffnungsträger beim ESV Kaufbeuren!
Kaufbeuren, Deutschland - Ein spektakulärer Wechsel hat die Eishockeyszene in Deutschland erschüttert: Henri Kanninen, ein erfahrener finnischer Stürmer, wechselt vom ESV Kaufbeuren zu den Kassel Huskies, wo er als dritter Kontingentspieler für die kommende Saison eingeplant ist. Damit hat der ESV Kaufbeuren, wie Eishockey News berichtet, einen wertvollen Neuzugang an Land gezogen.
In der letzten Saison konnte Kanninen in 24 Spielen vier Tore erzielen und bereitete zudem zwölf Treffer vor. Besonders beeindruckend war sein Saisonstart bei Bad Nauheim, wo er in nur 14 Einsätzen satte 15 Scorer-Punkte sammelte. Zuvor zeigte der Finne bereits in zwei Saisons für Crimmitschau in der DEL2, dass er das Zeug hat, konstant über 40 Scorer-Punkte zu machen. Patrick Reimer, der sportliche Leiter von Kaufbeuren, lobte den Neuzugang als kompletten Mittelstürmer, der sowohl offensiv als auch defensiv stark agieren kann.
Der Wechsel zur richtigen Zeit
Kanninen äußerte sich zuversichtlich über seinen Wechsel und betonte, dass er gute Gespräche mit Reimer und Trainer Todd Warriner geführt habe. „Ich freue mich auf das neue Kapitel in der Clubgeschichte“, so der Sportler. Diese positive Einstellung könnte dem ESV Kaufbeuren, der in der letzten Saison nicht die besten Plätze in der Tabelle einnehmen konnte, guttun.
Während die Huskies sich um ihren neuen Spieler kümmern, gibt es auch Neuigkeiten vom Eis. Bei ihrem Heimspiel gegen den ESV Kaufbeuren zeigten die Kassel Huskies eine starke Reaktion auf ihre vorherige Niederlage. Eishockey Online berichtet, dass 2.622 Zuschauer das Spiel verfolgten, das die Huskies mit 4:1 für sich entschieden. Thomas Merl und Braden Pimm waren die Stars des Abends, während Kaufbeuren ebenfalls einige gute Chancen hatte, aber an Kassels Torhüter Markus Keller scheiterte.
Transfers im Fokus
Die Transferzeit ist in vollem Gange und nicht nur Kanninen wechselt die Farben. Auch die Düsseldorfer EG hat einige interessante Veränderungen zu vermelden. So wurden unter anderem Ryan Olsen von den Kassel Huskies und Laurin Braun zum Kassel Huskies geholt. Auch die Abgänge können sich sehen lassen: Spieler wie Nikita Quapp und Tyler Gaudet suchen neue Herausforderungen. Laut rp-online wird das nächste Eishockeyjahr spannend.
Der ESV Kaufbeuren und die Kassel Huskies stehen also vor wichtigen Herausforderungen und Chancen für die kommende Saison. Bleibt abzuwarten, wie sich die Teams mit ihren neuen Spielern schlagen werden und ob Kanninen tatsächlich das Puzzlestück ist, das Kaufbeuren benötigt, um in der Liga auf die Erfolgsspur zurückzukehren.
Details | |
---|---|
Ort | Kaufbeuren, Deutschland |
Quellen |