40 Jahre Städtepartnerschaft: Buchloe und Irsee feiern mit Deutschland und Frankreich!

40 Jahre Städtepartnerschaft: Buchloe und Irsee feiern mit Deutschland und Frankreich!
Kaufbeuren, Deutschland - In der malerischen Umgebung von Buchloe und Irsee wurde ein besonderes Jubiläum gefeiert: Die Städtepartnerschaften mit Cesson und Montsûrs, Frankreich, bestehen nun seit 40 Jahren. Dies wurde am vergangenen Wochenende mit einem festlichen Empfang in Cesson gebührend gefeiert. Eine Delegation aus Buchloe, sorgfältig ausgewählt und im vollbesetzten Bus angereist, wurde mit Musik von einer Blaskapelle und herzlichen Reden empfangen. Bei köstlichen Speisen und Getränken im festlichen Rahmen standen altbekannte Freundschaften und neue Begegnungen im Mittelpunkt. Merkur berichtet, dass die deutschen Gäste eine interessante Tour durch Paris unternahmen und unter anderem die beeindruckende Kathedrale Notre-Dame sowie die historische Stadt Provins besuchten.
Doch auch in Irsee gab es Grund zum Feiern. Hier wurde eine 73-köpfige Delegation aus Montsûrs begrüßt, die in über 30 Gastfamilien untergebracht wurde. Bürgermeister Andreas Lieb wandte sich mit einem Dankeschön an die zahlreichen Helfer und Gastfamilien, die diese herzliche Aufnahme möglich machten. Die Vielfalt der Teilnehmer, die vom 1,5-jährigen Kleinsten bis zur über 80-jährigen Seniorin reichte, zeigt, wie generationenübergreifend die Freundschaften unter den Partnerstädten gepflegt werden. Lecourrierdelamayenne berichtet, dass das abwechslungsreiche Programm unter anderem ein Picknick, eine Teambuilding-Aktion sowie Ausflüge nach München und Schmidsfelden beinhaltete.
Einblicke in die Städtepartnerschaften
Die Wurzeln der Städtepartnerschaften reichen zurück bis nach dem Zweiten Weltkrieg, als ein Netzwerk zum Austausch und zur Versöhnung der Völker gebildet wurde. Die Bundeszentrale für politische Bildung erläutert, dass es heutzutage in Deutschland etwa 5.497 deutsch-internationale Städtepartnerschaften gibt, wobei Frankreich mit 2.324 Partnerschaften die Liste anführt. Diese Verbindungen bieten nicht nur kulturellen Austausch, sondern tragen auch zur europäischen Integration bei und stärken den Zusammenhalt unter den Bürgern.
Der Städtepartnerschaftsverein Irsee-Montsûrs spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem er internationale Gesinnung und Völkerverständigung fördert. Auch die freiwillige Feuerwehr Irsee hat sich aktiv an der Gestaltung der Abende mit ihren französischen Kollegen beteiligt und so zur festlichen Atmosphäre beigetragen. Am 13. bis 17. Mai 2026 wird Buchloe erneut Gastgeber für die französischen Freunde sein und sucht dafür noch Gastfamilien, die bereit sind, ihre Türen zu öffnen.
Ein schönes Beispiel für die lebendige Freundschaft zeigt sich auch in Montsûrs, wo eine Gruppe von 61 Deutschen kürzlich im Rahmen des Partnerschaftsprogramms an verschiedenen Aktivitäten teilnahm. Vom Spaziergang in La Jaille/Yvon bis hin zu einem Besuch der Ackerman-Kellerei: Man nutzt die Zeit, um gemeinsam zu lachen und Erinnerungen zu schaffen. Die deutschen Gäste hatten somit nicht nur eine tolle Zeit in Montsûrs, sondern konnten auch darüber hinaus die Schönheiten der Bretagne, der Schlösser der Loire und sogar das Baskenland erkunden, bevor sie während der Schulferien zurück nach Bayern reisten.
So stehen die Städtepartnerschaften in Bayern, und besonders zwischen Buchloe, Irsee und ihren französischen Partnern, für wertvolle Verbindungen, die weit über den Austausch von freundschaftlichen Grüßen hinausgehen.
Details | |
---|---|
Ort | Kaufbeuren, Deutschland |
Quellen |