Heizölpreise in Günzburg sinken: Jetzt 88,70 Euro für 100 Liter!

Heizölpreise in Günzburg sinken: Jetzt 88,70 Euro für 100 Liter!
Günzburg, Deutschland - Die Heizölpreise in Bayern zeigen sich gegenwärtig von ihrer dynamischen Seite. Zum 12. Juni 2025 liegt der Preis für 100 Liter Heizöl im Freistaat bei 90,03 Euro. Wem es um wirtschaftliches Wohnen geht, dürfte vor allem die Preissituation im Landkreis Günzburg interessieren. Hier kostet das Heizöl bei einer Bestellung von 3000 Litern bereits nur 88,70 Euro – eine attraktive Gelegenheit für Haushalte, die großflächig heizen. News.de fasst die aktuellen Preisschwankungen zusammen und erklärt, wie diese regional stark variieren können.
Interessant ist die Preisspanne für verschiedene Bestellmengen im Landkreis Günzburg. Bei gleichzeitigen Käufen von 500 Litern zahlen Kunden 98,90 Euro, während der Preis bei 1000 Litern auf 93,43 Euro, bei 1500 Litern auf 91,20 Euro und so weiter sinkt. Die vollständige Preisentwicklung der letzten Woche zeigt, dass der Preis am 11. Juni 2025 noch bei 86,84 Euro lag und sich über den Monat hinweg stabilisiert hat. HeizOel24 berichtet, dass eine höhere Bestellmenge oft zu einem günstigeren Preis pro Liter führt.
Preisbewegungen und Marktverhältnisse
Die aktuelle Preisentwicklung wird nicht nur durch lokale Faktoren beeinflusst, sondern auch durch übergeordnete Marktbewegungen. Der durchschnittliche Heizölpreis wird in Deutschland gemäß Tecson gegenwärtig mit 92,9 Cent pro Liter angegeben. Dies stellt einen Anstieg von 1,1 Prozent im Vergleich zum Vortag dar und zeigt eine teurere Entwicklung als in der Vorwoche. Die geopolitische Lage sowie Handelskonflikte, insbesondere zwischen den USA und China, bringen Unsicherheiten mit sich, die in einer volatileren Preisgestaltung resultieren.
Betrachtet man die Heizölpreise im Landkreis Günzburg im Vergleich zum Vorjahr, wird deutlich, dass die aktuelle Preisgestaltung verlockend ist. Der Preis fällt im Vergleich zum letzten Jahr um 7,2 Prozent, was die Kaufinteresse zusätzlich anheizt. Die Lieferfristen für Heizöl betragen im Schnitt 39 Arbeitstage, was für viele Haushalte rechtzeitig zur Planung der Heizperiode wichtig ist.
Vorschriften und Fördermittel
Ein weiterer Faktor, der die Diskussion um Heizöl beeinflusst, ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG), welches 2024 in Kraft tritt. Es sieht keine sofortige Austauschpflicht für bestehende Heizungen vor, allerdings gibt es eine Beratungspflicht für die Installation fossiler Heizsysteme. Spätestens bei Ölheizungen, die älter als 30 Jahre sind, wird es jedoch einen Austauschbedarf geben. Die Ausnahmen in bestimmten Bereichen könnten hierbei eventuell für Entlastung sorgen, zudem sind Fördermittel für den Austausch alter Heizsysteme verfügbar.
Zusammenfassend bleibt festzuhalten: Die Heizölpreise in Bayern bleiben ein heißes Thema. Der Landkreis Günzburg bietet mit seinen aktuell niedrigen Preisen ein willkommenes Angebot, das vor allem bei größeren Bestellungen zum Tragen kommt. In Kombination mit den bevorstehenden Änderungen durch das GEG sollten sich die Verbraucher bestens informieren, um ihre Heizkosten im Griff zu behalten.
Details | |
---|---|
Ort | Günzburg, Deutschland |
Quellen |