Sonderzug-Abenteuer: Entdecken Sie die Alpen mit der FME am 5. Juli!

Sonderzug-Abenteuer: Entdecken Sie die Alpen mit der FME am 5. Juli!
Garmisch-Partenkirchen, Deutschland - Was gibt’s Neues vom Gleis? Am Samstag, den 5. Juli 2025, erwartet die Liebhaber historischer Eisenbahnen ein ganz besonderes Ereignis: Die Fränkische Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg (FME) organisiert einen Sonderzug, der die Reisenden direkt in die wunderschöne Alpenregion bringt. Genauer gesagt, geht es nach Garmisch-Partenkirchen zum Fuß der Zugspitze und in das malerische Mittenwald im Karwendelgebirge.
Wer die Gelegenheit nutzen möchte, sollte sich rechtzeitig auf den Weg machen. Der Zug startet um ca. 06:27 Uhr in Fürth Hbf und macht weitere Halte in Nürnberg, Schwabach, Roth, Pleinfeld, Treuchtlingen, Donauwörth und Augsburg Hbf, bevor er gegen 12:08 Uhr in Garmisch-Partenkirchen ankommt. Dort haben die Fahrgäste etwa fünf Stunden Zeit, die Schönheit der bayerischen Alpen zu genießen, ehe es um 12:58 Uhr nach Mittenwald weitergeht. Auch dort bleibt genug Zeit, um die Umgebung zu erkunden – etwa vier Stunden! Am späten Nachmittag kehrt der Zug dann über die gleichen Stationen zurück nach Nürnberg Hbf und Fürth Hbf.
Einmalige Fahrpreise und besondere Angebote
Für alle, die diesen Ausflug ins alpine Paradies ins Auge fassen, sind die Fahrpreise erfreulich: Ab Fürth Hbf, Nürnberg Hbf, Schwabach und Roth liegen diese für die Hin- und Rückfahrt bei:
Klasse | Erwachsene | Kind (4-14 J.) | Familien (2 Erwachsene, 3 Kinder) |
---|---|---|---|
1. Klasse | 131 € | 66 € | – |
2. Klasse | 89 € | 44 € | 236 € |
Besonders für Familien ist das Angebot sehr verlockend! Für alle, die die Zugspitz- oder Karwendelbahn benutzen möchten, gibt es ebenfalls vergünstigte Tickets, die vorbestellt werden können. Für weitere Informationen und Ticketbestellungen empfiehlt sich ein Blick auf die Website der Fränkischen Museums-Eisenbahn oder das Infotelefon unter 09127/902228.
Ein Blick hinter die Kulissen der FME
Die Fränkische Museums-Eisenbahn hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1985 in Nürnberg der Erhaltung und Förderung des Interesses an historischen Eisenbahnfahrzeugen verschrieben. Sie bietet nicht nur nostalgische Fahrten, sondern trägt auch dazu bei, die Erinnerung an die Dampflok-Ära lebendig zu halten. Neben dem Betrieb von historischen Zügen auf der Gräfenberger Lokalbahn organisiert der Verein auch verschiedene Sonderfahrten in der Region.
Vor der Gründung der FME gab es in Nürnberg lediglich das Verkehrsmuseum – die Initiative der Vereinsmitglieder hat seitdem das kulturelle Erbe der Eisenbahngeschichte in Bayern maßgeblich gefördert. Zu den historischen Schätzen des Vereins gehören zahlreiche Umbau- und Gepäckwagen, die Kaltes Eisen der Dampfkraft lebendig werden lassen und für viele Eisenbahnfans ein echtes Highlight sind.
Wenn Sie also den Duft der alten Dampfloks in der Luft spüren wollen und gleichzeitig die beeindruckende Alpenlandschaft genießen möchten, dann ist der Sonderzug der FME genau das Richtige für Sie. Packen Sie Ihre Koffer und erleben Sie einen Tag voller Nostalgie und Abenteuer!
Wie sagte man einst? „Die beste Reise beginnt an der Eisenbahnstation!“ Lassen Sie sich diesen besonderen Ausflug nicht entgehen!
Details | |
---|---|
Ort | Garmisch-Partenkirchen, Deutschland |
Quellen |