Kunst unter freiem Himmel: FREI LUFT GALERIE erobert Fürth!

Kunst unter freiem Himmel: FREI LUFT GALERIE erobert Fürth!
Fürth, Deutschland - In der Kleeblattstadt Fürth wird es heuer wieder farbenfroh und kreativ! Ab Sonntag, dem 29. Juni bis zum 27. September 2025, öffnet die FREI LUFT GALERIE ihre Pforten. Dies ist bereits die fünfte Auflage der beliebten Veranstaltung, die im Zuge der Pandemie ins Leben gerufen wurde, um Künstler*innen und den öffentlichen Raum zu fördern.
Mit 15 Stationen, an denen zahlreiche Kunstwerke zu bewundern sind, wird die Stadt zum Schauplatz einer beeindruckenden Kunstausstellung. Die Werke sind nicht nur auf Fassaden und Grundstückseinfassungen platziert, sondern auch auf Parkplätzen, Bauzäunen, Plakatwänden und in einem Park – überall, wo die Inspiration fließt. Der Eintritt zu allen Ausstellungen ist selbstverständlich kostenlos und lädt ein, die Straßen von Fürth neu zu entdecken.
Künstlerische Highlights und lokale Talente
Ein besonderes Augenmerk gilt der Künstlerin Elizabeth Thallauer, die eine Grundstücksbegrenzung in Vach bemalen wird. Dieses Kunstwerk wird als Grundlage für die künstlerische Gestaltung eines Linienbusses der infra dienen. Der Bus wird den ganzen Sommer über als fahrendes Kunstwerk durch die Stadt fahren und so Kunst und Mobilität vereinen.
Die Auswahl der Kunstwerke erfolgte durch einen demokratischen Prozess, wobei jeder Kunstinteressierte mitentscheiden konnte. Dies macht die FREI LUFT GALERIE nicht nur zu einem kulturellen Ereignis, sondern auch zu einem Fest in der Gemeinschaft, das fest im Veranstaltungskalender Fürths verankert ist. Die Vielfalt der Kunst und die Mitwirkung der Bürger machen die Galerie zu einer echten Bereicherung für die Innenstadt.
Ein neues Kapitel der Kunst im öffentlichen Raum
Die FREI LUFT GALERIE ist nicht nur die Plattform für Kunstliebhaber, sie bietet auch eine wunderbare Möglichkeit, regionale Talente zu fördern. Seit der ersten Veranstaltung hat sich eine Reihe von bemerkenswerten Künstler*innen hervorgetan, und die Ausstellung ist zu einer festen Größe im kulturellen Leben Fürths geworden. Die Stadt entwickelt sich kontinuierlich weiter und beweist damit ein gutes Händchen im Umgang mit Kunst im öffentlichen Raum.
Und auch die Kunstszene außerhalb von Fürth darf nicht vergessen werden. In Stuttgart gibt es beispielsweise die bekannte Skulptur ‚Denkpartner‘ von Hans-Jörg Limbach, die über die Stadtgrenzen hinaus strahlt. Diese Bronze-Plastik, die im Jahr 1980 geschaffen wurde, hat durch ihre starke Präsenz einen festen Platz im Herzen der Stadt gewonnen und zeigt, wie Kunst die Menschen verbindet.
Machen Sie sich bereit, in den Sommermonaten durch Fürth zu flanieren und die Kunst zu genießen. Wer noch nie bei der FREI LUFT GALERIE war, sollte es keinesfalls verpassen! Setzen Sie sich in den Linienbus, der zur fahrbaren Kunst wird, und erleben Sie die künstlerische Vielfalt dieser einzigartigen Veranstaltung hautnah.
Details | |
---|---|
Ort | Fürth, Deutschland |
Quellen |