Jubiläumsjahr in Fürth: Feste, Freibad und Fußgängerzone feiern!

Erfahren Sie alles über die Jubiläen 2025 in Fürth, einschließlich Feste und Ereignisse, die das Stadtleben bereichern.
Erfahren Sie alles über die Jubiläen 2025 in Fürth, einschließlich Feste und Ereignisse, die das Stadtleben bereichern. (Symbolbild/MW)

Jubiläumsjahr in Fürth: Feste, Freibad und Fußgängerzone feiern!

Fürth, Deutschland - In Fürth gibt es im Jahr 2025 viel zu feiern! Das Jahr ist gefüllt mit besonderen Jubiläen, darunter das 50-jährige Bestehen des beliebten Grafflmarktes. Dieser fand am 25. Juni 2023 statt und lockte trotz des wechselhaften Wetters viele Trödelfans an die Stände. Gespräche über die Schätze aus Omas Keller begleiteten die Besucher, die sich durch die bunten Tische schoben, um das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern. Das Wetter war in der Woche zuvor schon sehr heiß, aber am Grafflmarkt-Tag zeigte sich der Himmel dann etwas grauer.

Ein weiteres Highlight des Jahres 2025 wird das Jubiläum „70 Jahre Freibad Fürth“ sein, das am 24. Juli feierlich begangen wird. Dieses historische Erlebnis freut sich auf zahlreiche Besucher, die die erfrischenden Wellen genießen wollen. Und das ist noch nicht alles! Auch die „50 Jahre Fußgängerzone in Fürth“ wird im September mit einem bunten Fest gefeiert. Um das Ganze abzurunden, findet im November eine Lange Einkaufsnacht statt, die die Menschen in die Innenstadt ziehen soll.

Vielseitige Festlichkeiten in Fürth

Fürth hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt, besonders auf den ehemaligen Kasernengeländen wie den Monteith Barracks und den Johnson Barracks. Diese Areale haben sich in lebendige Stadtviertel verwandelt. Ein Blick in die Reihe der bevorstehenden Feierlichkeiten zeigt, dass die Stadt lebendig bleibt: Am 19. Juli steht das Höfefest auf dem Plan, gefolgt von der Michaelis-Kärwa vom 3. bis 12. Oktober und dem traditionell beliebten Apfelmarkt am 19. Oktober.

Die „Glanzlichter“ am 7. und 8. November versprechen ein weiteres Schauspiel, das die städtische Gemeinschaft zusammenbringt, während das Fürth Festival vom 11. bis 13. Juli eine Plattform für regionale Künstler bieten wird. Auf jeden Fall wird die Vielfalt der Veranstaltungen durch das Weinfest vom 24. bis 27. Juli ergänzt, bei dem nicht nur edle Tropfen, sondern auch die gesellige Atmosphäre hoch im Kurs stehen.

Ein weiterer erfreulicher Fakt: Für alle Festlichkeiten wird kein Eintritt erhoben, was bedeutet, dass jeder die Möglichkeit hat, Teil des bunten Treibens zu sein. Ob beim Höfefest oder der Lange Einkaufsnacht – hier ist ganz sicher für jeden etwas dabei.

Und nicht zu vergessen: Am 5. Juli wird die Baustelle in Burgfarrnbach beendet! Ein Grund mehr, um die Stadt zu erkunden, die sich über die letzten Jahrzehnte stetig verwandelt hat. Alle Informationen zu den Festen und weiteren Veranstaltungen sind auf der Website der Stadt Fürth zu finden.

Details
OrtFürth, Deutschland
Quellen