Fortbildung für Lehrkräfte: Die 17 Ziele für eine nachhaltige Zukunft!

Erfahren Sie alles über die Fortbildung zu den 17 Nachhaltigkeitszielen in Waldkirchen am 10.07.2025 für Lehrkräfte.
Erfahren Sie alles über die Fortbildung zu den 17 Nachhaltigkeitszielen in Waldkirchen am 10.07.2025 für Lehrkräfte. (Symbolbild/MW)

Fortbildung für Lehrkräfte: Die 17 Ziele für eine nachhaltige Zukunft!

Marktmühlerweg 4, 94065 Waldkirchen, Deutschland - Was tut sich in Waldkirchen? Die Naturpark Umweltstation Waldkirchen lädt Lehrkräfte herzlich zu einer spannenden Fortbildung ein, die sich um die globalen Nachhaltigkeitsziele dreht. Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, um 14:00 Uhr, werden die Ausstellungen „17 Ziele für eine bessere Welt“ und „WIR 2030“ vorgestellt, die Denkanstöße zu Konsumverhalten und dessen globalen Auswirkungen bieten. Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden und wird in Zusammenarbeit mit HNKKJ sowie den Staatlichen Schulämtern Freyung-Grafenau und Regen organisiert. Interessierte Lehrkräfte aller Schularten haben bis Mittwoch, den 9. Juli 2025, um 12:00 Uhr Zeit, sich beim Schulamt unter Tel.: 09921 – 601316 anzumelden. Diese Fortbildung ist auch im FIBS eingetragen und Teil des Projekts „17 Ziele“, das von „Umweltbildung.Bayern“ gefördert wird, und durchaus ein Aspekt, der den bayerischen Bildungssektor nachhaltig prägen kann. Muw-nachrichten.de berichtet über dieses wichtige Projekt.

Doch nicht nur zur Fortbildung gibt es Neuigkeiten. Unter dem Motto „Bewegung und Bewusstsein für Nachhaltigkeitsziele schaffen“ organisieren der HNKKJ-Verein und weitere Partner eine Reihe von SDG-Wanderungen. Diese Veranstaltungen sollen nicht nur zur körperlichen Ertüchtigung anregen, sondern auch interesierte Bürgerinnen und Bürger über Themen wie Klimaschutz, nachhaltige Städte und weitere Aspekte der Umweltbildung informieren. Ein Highlight ist die botanisch-ornithologische Exkursion im Breitwiesental am Samstag, den 10. Mai 2025, die unter dem Thema SDG 15 (Leben an Land) steht. Naturparkwelten.de beschreibt dabei ausführlich weitere Termine und Themen der Wanderungen, die alle kostenlos angeboten und für Familien geeignet sind.

Wanderungen zu den Nachhaltigkeitszielen

Hier ein Überblick über die bevorstehenden SDG-Wanderungen in Waldkirchen:

  • Botanisch-ornithologische Exkursion:
    Datum: 10. Mai 2025, 06:30 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz beim Dorfgemeinschaftshaus Kumreut. Anmeldung bis 9. Mai.
  • Botanische Wanderung rund um die Brennerin:
    Datum: 25. Mai 2025, 14:00 Uhr, Treffpunkt: Wanderparkplatz Loipenstüberl/Adalbert-Stifter Radweg, Altreichenau. Anmeldung bis 22. Mai.
  • Nachhaltigkeit in der Stadt:
    Datum: 11. Juli 2025, 16:00 Uhr, Treffpunkt: Severin-Freund-Platz, Stadtpark Waldkirchen. Anmeldung bis 10. Juli.
  • Nachhaltigkeit aus Sicht von SchülerInnen:
    Datum: 24. Juli 2025, 14:00 Uhr, Treffpunkt: Severin-Freund-Platz, Stadtpark Waldkirchen. Anmeldung bis 18. Juli.
  • Regionale Energieerzeugung und Naturschutz in der Saußbachklamm:
    Datum: 12. September 2025, 14:00 Uhr, Treffpunkt: Wanderparkplatz Saußmühle 2, Waldkirchen. Anmeldung bis 11. September.

Diese Veranstaltungen stellen eine großartige Gelegenheit dar, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und aktiv zur Bildung über nachhaltige Entwicklung in der Region beizutragen. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeitsziele bleibt zu hoffen, dass viele Interessierte teilnehmen und so ihren Beitrag leisten, um das Bewusstsein und die Handlungskompetenz rund um ökologische Fragestellungen in unserer Gesellschaft zu stärken.

Details
OrtMarktmühlerweg 4, 94065 Waldkirchen, Deutschland
Quellen