Freisinger Stadtrat kämpft für Sicherheit in Sünzhausen: Naturgarten voraus!

Freising diskutiert Sicherheitsmaßnahmen für Sünzhausen im Zusammenhang mit dem neuen Naturgarten Schönegge und Verkehrswachstum.
Freising diskutiert Sicherheitsmaßnahmen für Sünzhausen im Zusammenhang mit dem neuen Naturgarten Schönegge und Verkehrswachstum. (Symbolbild/MW)

Freisinger Stadtrat kämpft für Sicherheit in Sünzhausen: Naturgarten voraus!

Sünzhausen, Deutschland - In Freising wird die Ansiedlung des neuen Naturgartens Schönegge auf einer Hofstelle in Viehhausen gespannt verfolgt. Der Verkehr, der durch die damit verbundenen Bauarbeiten und den späteren Betrieb erwartet wird, sorgt jedoch für zunehmende Bedenken. Die SPD-Fraktion im Freisinger Stadtrat hat nun einen Antrag eingereicht, der die Sicherheit der Anwohner in Sünzhausen ins Visier nimmt. Ein Augenmerk liegt dabei auf möglichen Maßnahmen zur Entlastung der Bergstraße während und nach der Bauphase. Merkur berichtet, dass die Zuwegung zum Projekt vor allem über die Kreisstraße FS 34 und die Abzweigung Hirtenanger in Gremertshausen erfolgen soll, es aber auch Bedenken gibt, dass ein erheblicher Teil des Verkehrs die Bergstraße direkt in Sünzhausen nutzen wird.

Schnell ist klar: die Bergstraße ist alles andere als optimal für den Durchgangsverkehr. Mit ihren schmalen Dimensionen und dem Fehlen eines Gehwegs wird sie regelmäßig von Kindern zum Spielen und Radfahren genutzt. Daher fordert die SPD unter anderem die Einrichtung eines Rechts-vor-links-Schildes an der Einmündung des Pfarrwegs sowie eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Ergänzend sollen auch Geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen wie Baumtröge geprüft und die Bushaltestelle am Fuß der Bergstraße gesichert werden. Diese Forderungen stammen aus einem Antrag, der bereits in der letzten Stadtratssitzung eingebracht wurde und nun zur Diskussion steht. Laut SPD Freising soll zudem ein permanenter Austausch mit der Naturgarten-Betriebsleitung stattfinden, um die Verkehrsströme während der Bauzeit zu steuern und zu minimieren.

Verkehrssicherheit in Sünzhausen

Der Antrag der SPD zielt darauf ab, die Sicherheit der Bürger an einem Ort zu verbessern, der schon bald von vermehrtem Verkehr belastet werden könnte. Die Kreisstraße FS 34 ist eine Hauptverkehrsstraße, die für die künftige Anfahrt zur Hofstelle von Bedeutung sein wird. Dennoch ist die Sorge groß, dass die Bergstraße immer mehr zu einer Nebenstraße für Durchgangsverkehr wird, was nicht nur die Anwohner, sondern auch Kinder und Radfahrer in Gefahr bringen könnte. Das Problem ist die enge und unübersichtliche Situation, die ein schnelles Fahren nicht zulässt, wie die örtlichen Stadträte betonen.

Zur Absicherung aller Beteiligten wird nicht nur eine Verkehrsberuhigung angestrebt, sondern auch die Entfernung von Wegweisern nach Viehhausen angeregt, um die Verkeersströme besser zu regeln. Die Situation ist zudem kompliziert, da ein angrenzendes Projekt – eine Pferdepension – in der Nachbargemeinde Kranzberg im Moment in der Warteschleife hängt. Hier hat der Gemeinderat vorerst alle Anträge abgelehnt, was die gesamte Planung zur Ansiedlung des Naturgartens verzögert hat.

Stadtentwicklungsplan STEP 2030

Ein übergreifendes Ziel der Stadt Freising ist die nachhaltige Entwicklung des Stadtgebietes, festgehalten im Stadtentwicklungsplan STEP 2030. Dieser Plan, der im Sommer 2014 einstimmig vom Stadtrat beschlossen wurde, zielt darauf ab, die Stadt kundenorientiert, nachhaltig und zukunftsweisend zu gestalten. Freising.de beschreibt, dass neben der Sicherstellung der Verkehrswege auch die Ansiedlung von neuen Projekten, wie dem Naturgarten, eine wichtige Rolle spielt.

Es bleibt abzuwarten, wie die Stadtverwaltung auf den Antrag reagieren wird und welche konkreten Maßnahmen letztlich umgesetzt werden können. Eines ist sicher: Die Sicherheit der Anwohner in Sünzhausen hat oberste Priorität.

Details
OrtSünzhausen, Deutschland
Quellen