Poinger Straßenfestival 2025: Ein Fest der Farben und Klänge!

Poinger Straßenfestival 2025: Ein Fest der Farben und Klänge!
Hauptstraße, Poing, Deutschland - Das Poinger Straßenfestival steht vor der Tür und verspricht, ein Fest für die Sinne zu werden! Am Samstag, dem 28. Juni, wird die Hauptstraße in Poing zur Bühne für ein kunterbuntes Programm, das um 15.30 Uhr startet. Über 40 Straßenbuden, drei Eventbühnen und jede Menge Unterhaltung machen dieses Festival zu einem Muss für alle Festivalbesucher. Die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass die offizielle Eröffnung vom Bürgermeister Thomas Stark um 16 Uhr vorgenommen wird und dafür zahlreiche Tanz- und Ballettgruppen sorgen werden.
Schnappen Sie sich Ihre Freunde und genießen Sie die vielfältige Musik, die von Blues über Partymusik bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen reicht. Auch Country und Dancebeats werden zu hören sein. Auf der Talentbühne dürfen sich die Besucher auf Auftritte von Niko Süker, Tydes und der Santa Muerte Band freuen. Für gute Stimmung sorgen zudem Joker and the Thieves sowie Gsindl auf der ARGE-Bühne, während Cloud Number 5 und Son Unplugged auf der Maibaumbühne die Herzen höherschlagen lassen.
Ein Fest für die ganze Familie
Das Festival bietet nicht nur Musik und Tanz, sondern auch viele Attraktionen für Jung und Alt. Die jüngeren Besucher können sich beim Gummibärchen-Angeln, Kindertheater und Geschicklichkeitsspielen im Kinderbereich im Stadtgarten austoben. Für die älteren Festgäste gibt es Möglichkeiten zum Trampolinspringen, Dosenwerfen und einen spannenden Helden-Parcours. Die Poinger Vereine präsentieren sich mit ihren Angeboten und laden alle ein, Teil des Geschehens zu werden.
Das Straßenfestival blickt auf eine lange Tradition zurück. 2001 wurde es von einer engagierten Gruppe ins Leben gerufen und wird seitdem jährlich organisiert. Wie die eigene Website des Festivals verrät, besteht das Organisationsteam aus motivierten Ehrenamtlichen, die sich leidenschaftlich für den Erfolg des Festivals einsetzen. Dazu gehören Peter Keegan, der das Team leitet, sowie zahlreiche Helfer, die sich um Finanzen, Bühnen und das Kinderprogramm kümmern.
Ehrenamtliche Arbeit als Schlüssel zum Erfolg
Ehrenamtliches Engagement spielt eine zentrale Rolle bei der Organisation solcher Veranstaltungen. Laut vereine.de ist es wichtig, dass die Verantwortlichen die Stärken und Bedürfnisse ihrer freiwilligen Helfer gut im Blick haben. Die Liebe zur Sache und die Verbundenheit mit der Gemeinschaft motivieren viele dazu, ihre Zeit und Fähigkeiten einzubringen. So entsteht ein Gemeinschaftsgefühl, das weit über das Festival hinausgeht.
Für alle Poinger, die ihre Stadt und das Festival unterstützen möchten, gibt es immer Platz im Organisationsteam. Interessierte können sich einfach per E-Mail an wolfgang.lang@poinger-strassenfestival.de wenden, um mit anzupacken und Teil dieser großartigen Veranstaltung zu werden. Das Poinger Straßenfestival freut sich auf viele Besucher und eine fröhliche Atmosphäre, die gemeinsam gefeiert werden kann!
Details | |
---|---|
Ort | Hauptstraße, Poing, Deutschland |
Quellen |