Festzelt steht: Vorfreude auf das Landauer Volksfest beginnt!

Festzelt steht: Vorfreude auf das Landauer Volksfest beginnt!
Landau, Deutschland - Fröhliche Geselligkeit und bayerische Tradition stehen vor der Tür, denn das Landauer Volksfest naht mit großen Schritten. In zwei Wochen, vom 27. Juni bis 2. Juli 2025, lädt die Stadt ihre Bürger und Besucher ein, in das bunte Treiben einzutauchen. Der Festplatz ist längst vorbereitet, wie die Heimatzeitung berichtet: Der Aufbau des Festzeltes durch die Zimmerei Obermeier ist voll im Gange und alle Arbeiten liegen gut im Zeitplan. Einbauten sind bereits erfolgt und der Festwirt Georg Schachtner zeigt vorfreudig den neuesten Barbereich im Zelt.
Tradition trifft auf Moderne
Unter dem Motto „Gelebte Tradition mit dem Mut zur Veränderung“ wird das Volksfest wieder ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender der Region. Die Vorbereitungen sind nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Freude für alle Beteiligten. In diesem Jahr wurde die Route des Volksfestauszugs von der unteren Sparkasse zur Harburger Straße geändert, da die Isarbrücke gesperrt ist. Ein Standkonzert der Kapellen auf der Tartanbahn des Sportgeländes wird zudem den Auftakt des Festes musikalisch untermalen.
Festprogramm und Höhepunkte
- Freitag, 27. Juni: Festlicher Auszug um 17:00 Uhr, gefolgt von einem Standkonzert und der offiziellen Eröffnung um 18:00 Uhr. Ein besonderes Highlight wird das große Brillantfeuerwerk um 22:30 Uhr sein!
- Samstag, 28. Juni: Ab 13:00 Uhr Festbetrieb mit musikalischen Darbietungen der Bands Helmut und Otto sowie der Edelweiß Buam.
- Sonntag, 29. Juni: Der Tag beginnt traditionell mit dem Festzelt Boxen und endet mit einem Auftritt der Stadtkapelle Landau.
- Montag, 30. Juni: Ein Seniorennachmittag mit einer besonderen Bierzeichenvergabe für Bürger ab 65 Jahren.
- Dienstag, 01. Juli: Familiennachmittag mit ermäßigten Fahrpreisen und einem Kasperltheater, was besonders bei den kleinen Besuchern gut ankommt.
- Mittwoch, 02. Juli: Der Volksfestausklang wird mit der Band Herb‘n Beets gebührend gefeiert.
Zusätzlich wird erstmals das Festbier von Graf Arco ausgeschenkt, was die traditionelle Auswahl perfekt ergänzt. Die Veranstalter sind sich sicher, dass dieses Jahr mit der neuen Zeltoptik und dem bewährten Festwirt ein großer Erfolg bevorsteht. Der erste Bürgermeister Matthias Kohlmayer äußert bereits jetzt seinen Wunsch nach fröhlichen Begegnungen und unvergesslichen Stunden, die die Besucher erleben sollen.
Bayerische Gastfreundschaft erleben
Das Landauer Volksfest ist nicht nur für die Einheimischen ein Muss, sondern zieht auch zahlreiche Touristen an. Es bietet die Gelegenheit, bayerische Kultur und Gastfreundschaft hautnah zu erleben. Wer plant, das Volksfest zu besuchen, sollte sich gut über die verschiedenen Angebote und Eintrittspreise informieren, damit das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Besonders bei großen Festen lohnt es sich, im Vorfeld Reservierungen für die begehrten Plätze im Festzelt zu tätigen.
Mit diesen Vorzeichen steht einem gelungenen Landauer Volksfest nichts mehr im Weg. Die Bürger dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Speisen und geselligem Beisammensein freuen. Machen auch Sie sich bereit für eine schöne Zeit voller Tradition und feierlichem Ambiente!
Für weitere Informationen rund um das Festbesuch, schauen Sie bei PNP, Landau Isar und Gaudiknopf vorbei.
Details | |
---|---|
Ort | Landau, Deutschland |
Quellen |