Kampfsport-Giganten in Dillingen: Benefiz-Show für die Kartei der Not!

Kampfsport-Giganten in Dillingen: Benefiz-Show für die Kartei der Not!
Dillingen an der Donau, Deutschland - Am Samstag, den 12. Juli, wird die Sebastian-Kneipp-Halle in Dillingen zum Treffpunkt für Kampfsportler und Freunde der Martial Arts. Auf Einladung des legendären Taekwondo-Großmeisters Heinrich Magosch, der selbst seit 70 Jahren Teil der Weltspitze ist, findet dort ein Benefizlehrgang zugunsten der Kartei der Not statt. Magosch ist bekannt für seine beeindruckenden Kampfsport-Galas, die er über Jahrzehnte hinweg organisiert hat. Obwohl er 2019 ankündigte, keine weiteren Galas auszurichten, bleibt er der Kartei der Not weiterhin verbunden.
Der Benefizlehrgang verspricht einen aufregenden Nachmittag, indem sich über 600 Teilnehmer aus 70 verschiedenen Taekwondo-Vereinen in der Halle versammeln. Bei Außentemperaturen um die 35 Grad berichtet man von einem starken Gemeinschaftsgefühl und der Möglichkeit, viel zu lernen. Unterstützt von insgesamt 20 Großmeistern, darunter auch die Brüder Georg und Gerhard Maier, wird die Veranstaltung sicher ein großer Erfolg. Alle Großmeister haben zudem auf ihr Honorar verzichtet, um die Einnahmen vollständig der guten Sache zukommen zu lassen.
Ein Rahmenprogramm für die ganze Familie
Beginnen werden die Vorführungen um 15.30 Uhr. Neben beeindruckenden Kampfdarbietungen werden auch Kinder-Vorführungen zu sehen sein, die sicherlich die jüngeren Zuschauer begeistern werden. So dürfen sich die Zuschauer darauf einstellen, dass Ziegelsteine und Bretter bei den Darbietungen zu Bruch gehen werden, was die Show zusätzlich aufpeppt. Diese Mischung aus Sport und Entertainment lockt nicht nur die Aktiven, sondern auch zahlreiche Zuschauer, die das Geschehen live miterleben möchten.
Besonders spannend wird auch die Vorführung der Spitzenathleten aus Südkorea, die mit ihren beeindruckenden Fähigkeiten und Techniken das Publikum in ihren Bann ziehen. Bereit, ihre Talente zu demonstrieren, zeigen sie einmal mehr, weshalb Taekwondo hoch im Kurs steht. Der Taekwondo-Club Donau-Lech-Iller, unter der Leitung von Magosch, zählt mittlerweile etwa 1600 Mitglieder und ist stolz darauf, so bedeutende Veranstaltungen zu unterstützen.
Ein Zeichen der Solidarität
Mit der Veranstaltung wird nicht nur Kampfsport auf hohem Niveau zelebriert, sondern auch ein Zeichen der Solidarität gesetzt. In den letzten vier Jahrzehnten haben Kampfsportler über 165.000 Euro für die Kartei der Not gesammelt, einem Hilfswerk, das bedürftigen Menschen in der Region hilft. Dillingens Oberbürgermeister Frank Kunz wird im Rahmen der Veranstaltung die Bedeutung der Kartei der Not besonders betonen und die ehrenamtliche Arbeit der Sportler würdigen.
Eine ganz besondere Überraschung erwartet Magosch am Ende des Lehrgangs, wenn er von seinen Sportkollegen in die Luft geworfen wird, um seinen jahrelangen Einsatz für den Taekwondo-Sport und die guten Zwecke zu feiern. Auch Unternehmer Andreas Kimmerle zeigt sich großzügig und erhöht eine ursprünglich geplante Spende von 10.000 Euro auf stolze 15.000 Euro während der Veranstaltung.
Zum Abschluss des Nachmittags wird nicht nur eine beeindruckende Show geboten, sondern auch die Möglichkeit, für die Kartei der Not zu spenden. Besucher können an mehreren Spendenboxen ihren Beitrag leisten, um weiterhin Menschen in Not beizustehen und unterstützen zu können.
Details | |
---|---|
Ort | Dillingen an der Donau, Deutschland |
Quellen |