Neue Raketenangriffe aus dem Iran: Israel in Alarmbereitschaft!

Neue Raketenangriffe aus dem Iran: Israel in Alarmbereitschaft!
Isfahan, Iran - In der Nacht zum 16. Juni 2025 kam es zu einem weiteren dramatischen Vorfall im Nahen Osten: Israel wurde erneut mit Raketen aus dem Iran angegriffen. In dieser angespannten Lage sind die israelischen Verteidigungssysteme aktiv im Einsatz, um die Bedrohung abzuwehren, während die Bevölkerung in Alarmbereitschaft versetzt wurde. Die Menschen wurden aufgefordert, Schutzräume aufzusuchen und dort zu bleiben, um sich in Sicherheit zu bringen, berichtet np-coburg.de.
Bevor es zu diesem neuen Raketenbeschuss kam, hatte die israelische Luftwaffe präventive Angriffe auf militärische Ziele im Iran durchgeführt. Diese Bombardierungen richteten sich speziell gegen Abschussrampen für Boden-Boden-Raketen, um mögliche zukünftige Angriffe zu verhindern. Laut Angaben des israelischen Militärs handelte es sich hierbei um eine gezielte Maßnahme, um der aggressiven Offensive der iranischen Streitkräfte zuvorzukommen.
Der Iran kontert mit Angriffswellen
Am 13. Juni, also drei Tage vor dem neuesten Vorfall, reagierte Iran mit einem massiven Gegenangriff auf Israel. Laut israelischen Militärquellen wurden weniger als 100 Raketen auf die jüdische Nation abgefeuert. Bei diesen Angriffen wurden 21 Menschen verletzt, darunter zwei schwer. Feuerwehr und Rettungsdienste waren in mehreren Städten im Einsatz, nachdem es zu Einschlägen in bewohnten Gebieten gekommen war, welche auch Gebäude beschädigt haben.
Die iranischen Streitkräfte schickten zwei, laut eigenen Angaben sogar drei Angriffswellen, in Richtung Israel, wobei sie militärische Ziele und Luftwaffenstützpunkte ins Visier nahmen. Das israelische Militär erklärte, dass die meisten Raketen abgefangen oder das Ziel verfehlten; allerdings gab es Berichte über mehrere Einschläge.
Die Reaktion aus Jerusalem
Zur selben Zeit äußerte Ajatollah Ali Chamenei, der Oberste Führer des Iran, bedrohliche Worte und kündigte „Rache“ für die israelischen Angriffe an. Diese Drohung verstärkt die ohnehin hochkochenden Spannungen in der Region. Zudem melden iranische Nachrichtenagenturen, dass israelische Kampfjets abgeschossen worden seien, was von Israel jedoch vehement dementiert wird. Die quietschende Lage wird zusätzlich angeheizt durch Berichte über Verluste innerhalb der iranischen Militärführung; hochrangige Militärs wurden bei den israelischen Angriffen getötet, darunter der Armeekommandeur und der Führer der Revolutionsgarden.
Die iranischen Angriffe, die begannen, nachdem Israel seine Luftangriffe auf Ziele in Teheran und Umgebung startete, bringen die Diskussion über die Anzahl der Raketen, die während dieser Konflikte auf Israel abgefeuert wurden, erneut auf den Tisch. Ein aktueller Bericht von Statista aus dem Mai 2025 zeigt die Entwicklungen der letzten Jahre auf und verdeutlicht die anhaltende Bedrohung durch Raketenangriffe im Kontext des Nahostkonflikts.
Angesichts dieser Entwicklungen bleibt zu beobachten, wie sich die Situation weiter entfaltet und welche weiteren Schritte sowohl Israel als auch der Iran unternehmen werden, um ihre strategischen Positionen zu sichern. Der Konflikt ist noch lange nicht beigelegt – da wird es spannend bleiben.
Details | |
---|---|
Ort | Isfahan, Iran |
Quellen |