Kostenlose Weihnachtsbuden in Bayreuth: Jetzt schnell bewerben!

Kostenlose Weihnachtsbuden in Bayreuth: Jetzt schnell bewerben!
Neues Rathaus, Luitpoldplatz 13, 95444 Bayreuth, Deutschland - Im Herzen von Bayreuth stehen eine Reihe spannender Neuigkeiten rund um den beliebten Christkindlesmarkt an. Der festliche Markt, der in diesem Jahr vom 25. November bis 23. Dezember stattfindet, bringt einmal mehr Geschmack, Kunst und frohe Stimmung in die Fußgängerzone der Innenstadt. Mit rund 40 Ständen, die köstliche weihnachtliche Spezialitäten, Kunsthandwerk und Geschenkideen anbieten, erwartet die Stadt nicht nur Einheimische, sondern zieht auch zahlreiche Besucher aus den umliegenden Regionen an. Musikalische Umrahmungen durch den Schulchor der Graserschule und das Blechbläserensemble des Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasiums, unter der Leitung von Katrin Schwarz und Klaus Hammer, sorgen für eine festliche Atmosphäre. Auch das Christkind wird dabei sein, um kleine Geschenke an die Kinder zu verteilen.
Besonders erfreulich ist, dass Bayreuth in diesem Jahr zwei kostenfreie Weihnachtsbuden für Partnerstädte, lokale Vereine, ehrenamtliche Organisationen und Kunstschaffende zur Verfügung stellt. Diese Buden messen 2,6 x 2,4 Meter und werden während des gesamten Marktes anbieten, wobei individuelle Termine in Abstimmung mit dem Amt für öffentliche Ordnung festgelegt werden. Interessierte können ihre eigenen kreativen Arbeiten präsentieren, Spendenaktionen durchführen oder selbstgemachte Geschenkartikel verkaufen – die Teilnahme mit Speisen oder Getränken ist jedoch ausgeschlossen. Wer hiermit ein gutes Geschäft machen möchte, sollte sich beeilen, denn der Anmeldeschluss für Bewerbungen ist der 31. Juli. Bewerbungen können schriftlich oder per E-Mail an das Amt für öffentliche Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz erfolgen.
Ein Fest für die Sinne
Wenn der Christkindlesmarkt seine Pforten öffnet, wird das nicht nur mit den tollen Ständen gefeiert, sondern auch mit einem abwechslungsreichen Programm auf der Aktionsbühne. Hier können Besucher Chören, Theatergruppen und Vorlesungen lauschen. Zudem läuten die Glocken der Stadtkirche, Spitalkirche und Schlosskirche zur feierlichen Eröffnung, während Oberbürgermeister Ebersberger und das Christkind einen Rundgang über den Markt machen.
Ein weiteres Highlight ist die Adventsverlosung, die den Einkauf noch spannender macht. Mit jedem Einkauf erhalten Besucher die Chance, an der Verlosung teilzunehmen. Die Ziehungen finden an den Adventssonntagen um 18 Uhr auf der Hauptbühne statt, wobei die Anwesenheit bei der Ziehung erforderlich ist – sonst wird neu ausgelost.
Das traditionsreiche Fest verbindet altbekannte Elemente mit modernen Ideen und sorgt so für eine gelungene Mischung. Der Markt hat täglich, von Montag bis Donnerstag, von 10:00 bis 19:30 Uhr, und am Freitag und Samstag bis 21:00 Uhr geöffnet. Sonntags öffnet er bereits um 11:00 Uhr.
Die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit steigt und Bayreuth macht wieder einmal deutlich, dass hier Weihnachtszauber in der Luft liegt und Tradition auf neue, frische Konzepte trifft. Wer sich beteiligt, tut dies mit einem guten Gefühl, denn jeder Beitrag zählt – auch jenseits des Kommerzes.
Details | |
---|---|
Ort | Neues Rathaus, Luitpoldplatz 13, 95444 Bayreuth, Deutschland |
Quellen |