Horst Lichter begeistert im Schlenkerla: Köstlichkeiten und Bier-Mythen!

Horst Lichter begeistert im Schlenkerla: Köstlichkeiten und Bier-Mythen!
Bamberg, Deutschland - Was für ein geschmackvoller Besuch! Am 5. Juni 2025 erfreute sich das traditionsreiche Schlenkerla in Bamberg über den Besuch von Horst Lichter, einem der bekanntesten Fernsehköche Deutschlands, der ebenso als Moderator der beliebten ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ bekannt ist. Der 63-Jährige, der mit seiner Begleitung auf Motorradtour war, wählte im Biergarten ein leichtes Gericht – einen frischen Salat mit Hähnchen, während sein Begleiter ein köstliches „knuspriges Schäuferla“ orderte. Diese kulinarischen Leckerbissen sorgten dafür, dass Lichter und seine Begleitung bereitwillig in die sozialen Medien des Schlenkerla berichteten, dass ihnen das Essen vorzüglich schmeckte, wie auch InFranken zu berichten weiß.
Die Betreiber des Schlenkerla äußerten ihre große Freude über den Besuch des angesehenen Kochs. Geschäftsführer Matthias Trum bedauert jedoch, den prominenten Gast nicht persönlich getroffen zu haben. Ein weiterer interessanter Aspekt bleibt, ob Lichter das berühmte Aecht Schlenkerla Rauchbier probierte – eine Besonderheit, die die Brauerei berühmt machte. Stattdessen bestellten sie allerdings nur ein „alkoholarmes“ Helles, um fit für die Weiterfahrt zu bleiben, kommentierte Trum schmunzelnd, dass das Rauchbier wie eine „flüssige Brotzeit“ schmecke, wie Merkur festhält.
Tradition und Geschmack
Bamberg, bekannt für seine Bierkultur, zieht nicht nur Hobbybrauer, sondern auch Prominenz an. Die Stadt wird oft in Verbindung mit der bayerischen Braukultur gebracht, die auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Laut einem Beitrag der ARD Mediathek spielt die Hallertau, das größte Hopfenanbaugebiet der Welt, eine bedeutende Rolle – überdies gibt es in Franken zahlreiche kleine Brauereien, die die Region kulinarisch bereichern.
Das Schlenkerla hat es geschafft, in die Top-10-Brauereien der Leser für 2025 einzutreten, was die hohe Wertschätzung und Beliebtheit dokumentiert. Trotz der vielen Konkurrenz ist das Schlenkerla mit seinen fränkischen Spezialitäten und der traditionellen Braukunst nach wie vor hoch im Kurs. Dabei werden regionale Biere, Braumeisterinnen und -meister sowie leidenschaftliche Biersommeliers als kulturelle Botschafter für die bayerische Trinkkultur betrachtet.
Mit dem Besuch von Horst Lichter wurde erneut unterstrichen, dass die bayerische Gastronomie und ihre Braukultur nicht nur lokale, sondern auch nationale und internationale Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Ob beim traditionellen Schäuferla oder einem hervorragenden Bier – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack!
Details | |
---|---|
Ort | Bamberg, Deutschland |
Quellen |