Fernsehgarten-Jubiläum: Kiewel fehlt, Llambi und van der Horst glänzen!

Fernsehgarten-Jubiläum: Kiewel fehlt, Llambi und van der Horst glänzen!
Mainz-Lerchenberg, Deutschland - Am Sonntag, den 15. Juni 2025, wurde im ZDF-Fernsehgarten das 25. Jubiläum von Andrea Kiewel gefeiert, doch die beliebte Moderatorin konnte aufgrund der aktuell gesperrten Luftraums über Israel nicht vor Ort sein. Ein Bedauern, das nicht nur Kiewel, sondern auch viele Zuschauer im Mainzer Lerchenberg täte, die sich auf ihre Rückkehr gefreut hatten. Mainpost berichtet, dass Joachim Llambi und Lutz van der Horst die Moderation kurzfristig übernahmen und Kiewel in herzlichen Worten vermissten.
Kiewel, die seit dem Jahr 2000 die Geschicke des Fernsehgartens leitet und die Zuschauer seit ihrem ersten Auftritt über 25 Jahre begeistert, ließ durch Llambi mitteilen, dass es ihr gut gehe, sie jedoch sehr traurig sei, an ihrem besonderen Tag nicht dabei sein zu können. Das Publikum applaudierte als Zeichen der Unterstützung und Dankbarkeit an die unvergessliche Moderatorin.
Ein buntes Jubiläumsprogramm
Die Jubiläumsausgabe des Fernsehgartens hatte sich einiges vorgenommen. Als Mottosendung „Kiwis 25. Jubiläum“ war sie mit einer Vielzahl an prominenten Gästen angereichert: Neben Katja Ebstein und Guildo Horn traten auch Marianne Rosenberg, Peter Schilling, Eko Fresh und Johnny Logan auf. ZDFheute berichtet, dass auch der Entertainer und Comedian Lutz van der Horst eine Gedächtnisaktion präsentierte, während Guido Maria Kretschmer in einer nostalgischen Rückschau die modischen Ausrutscher der letzten Vierteljahrhundert kommentierte.
Zusätzlich sorgten Profitänzerin Kathrin Menzinger und Zirkusartist René Casselly für herausragende Darbietungen. Kulinarische Tipps erhielt das Publikum vom erfahrenen Koch Armin Roßmeier, während musikalisch Tom Gaebel und Marianne Rosenberg, die zudem ein Duett mit Eko Fresh aufführte, die Bühne rockten.
Die Zahlen hinter dem Erfolg
Seit der ersten Ausstrahlung am 29. Juni 1986 hat der Fernsehgarten seine Zuschauer mit spektakulären Live-Performances und vielen Überraschungen begeistert. Die Sendung zieht durchschnittlich zwischen 5.000 und 6.000 Besucher pro Ausgabe an und über 100.000 Live-Zuschauer pro Saison. Hinter den Kulissen sorgt ein Team von 130 Mitgliedern dafür, dass jede Sendung ein Erfolg wird, unterstützt von einer beeindruckenden Technik mit Dutzenden Kameras und Tonanlagen. Tag24 beschreibt die umfassende Technik, die für dieses Erlebnis benötigt wird.
Der Fernsehgarten bleibt auch in seiner 25. Saison ein fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft. Andrea Kiewels Engagement und ihre herzliche Art, die Sendung zu führen, haben das Format geprägt, und die Zuschauer freuen sich auf viele weitere Jahre, in denen das bunte Treiben auf dem Mainzer Lerchenberg weiterhin stattfinden wird.
Details | |
---|---|
Ort | Mainz-Lerchenberg, Deutschland |
Quellen |