Abriss der Fußgängerbrücke: Wanderer in Bad Kissingen betroffen!

Abriss der Fußgängerbrücke: Wanderer in Bad Kissingen betroffen!
Bad Kissingen, Deutschland - Bad Kissingen, der charmante Kurort im Herzen Bayerns, zieht Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer gleichermaßen an. Ein beliebtes Ziel auf den Routen ist der malerische Wittelsbacher Turm, der auf dem Scheinberg thront. Doch nicht nur die Aussicht auf Bad Kissingen hat es in sich, auch die Wanderwege selbst bieten jede Menge zu entdecken. Leider müssen sich die Naturfreunde nun einem unerfreulichen Umstand stellen: Der alte Holzsteg, der den Zugang zum Turm erleichterte, wird bald abgerissen.
Dieser marode Steg, der seit über acht Jahren gesperrt ist, liegt etwa 500 Meter östlich der Ruine Eiringsburg und führt über die Bahngleise der Strecke Bad Kissingen – Gemünden. Der ursprüngliche Zweck des Stegs war es, Wanderern einen einfachen Zugang zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der Region zu ermöglichen. Nun steht jedoch fest, dass seine Tage gezählt sind, wie die Main Post berichtet.
Der Wittelsbacher Turm: Ein historisches Wahrzeichen
Von dem maroden Steg aus haben Wanderer stets einen atemberaubenden Blick auf den Wittelsbacher Turm, der mit seinen 33 Metern Höhe auf eine lange Geschichte zurückblickt. Er wurde am 15. September 1907 eingeweiht und verdeutlicht bis heute die Wertschätzung für die Region. Der Bau des Turms wurde von Dr. Wendelin Dietz angeregt, um die unzureichende Sicht vom Ludwigsturm aus zu ersetzen. Besonders bemerkenswert sind die schöne Löwenskulptur und die Materialien, aus denen der Turm erbaut wurde: Muschelkalkstein für den Turm selbst und grüner Sandstein für die Kuppel und andere Details, wie die Balustrade, die dem Bauwerk einen besonderen Charme verleihen. Die informative Seite Wikipedia bietet eine detaillierte Historie über den Turm.
Ein wahres Kleinod in der Region ist auch die Umgebung rund um den Turm. Die Wanderwege in Bad Kissingen sind gut ausgebaut und laden zu ausgiebigen Touren und kurzen Spaziergängen ein. Die Pfade führen durch wunderschöne Parkanlagen, Laubwälder und das malerische Saaletal. Bad Kissingen ist der Startpunkt des Premiumwanderweges „Der Hochrhöner®“, bekannt für seine naturnahe und abwechslungsreiche Gestaltung. Zudem stehen geführte Gästespaziergänge auf dem Programm; perfekt für alle, die die Gegend mit anderen Entdeckern erkunden möchten. Weitere Informationen sind in der Tourist-Information sowie im Souvenir-Shop erhältlich.
Für all jene, die auf ihre nächste Wanderung aufbrechen möchten, bleibt zu hoffen, dass der Abriss des Stegs nicht das Ende einer beliebten Route bedeutet. Mit einer guten Portion Optimismus können die Naturfreunde in Bad Kissingen und Umgebung weiterhin die Schönheit der Natur und die historischen Schätze genießen, die diese Region zu bieten hat.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Kissingen, Deutschland |
Quellen |