Abenteuerliche Wandertour in der Rhön: Feiern Sie mit uns!

Abenteuerliche Wandertour in der Rhön: Feiern Sie mit uns!
Bad Kissingen, Deutschland - Die Rhön, ein wahres Wanderparadies, hat am 14. Juni 2025 den krönenden Abschluss der BR-Wandertour gefeiert. BR berichtet, dass die Veranstaltung für alle Wanderbegeisterten offen war und keine Anmeldung erforderlich war. Startschuss für die abwechslungsreiche Wanderung war um 9:00 Uhr am Biosphärenzentrum Rhön, auch bekannt als „Haus der Schwarzen Berge“, in Oberbach.
Die Route führte die Teilnehmer durch die malerische Landschaft des Naturschutzgebiets Schwarze Berge, vorbei am Würzburger Haus und der Oberbacher Hütte, zurück zum Biosphärenzentrum. Insgesamt legten die Wanderer eine Strecke von rund 19 Kilometern zurück, die durch das malerische Sinntal und über die Kapelle in Riedenberg mit herrlichem Ausblick führte.
Der Weg und seine Highlights
Mit einer Mittagspause am Berghaus Rhön, wo eine Live-Übertragung von Bayern 1 stattfand, bot die Wanderung einige besondere Höhepunkte. Die Teilnehmer konnten sich auf mengenweise selbstgebackene Kuchen vom Rhön Klub Oberbach freuen sowie kostenlose Erinnerungsfotos mit nach Hause nehmen. Die Rückkehr nach Oberbach erfolgte über den Basaltweg, der die Wanderer umgab, bis sie schließlich den Abschluss der Tour mit Musik, Brotzeit und Unterhaltung feierten.
Nicht zu vergessen, der humorvolle Beitrag von Stand-Up-Comedian Markus Barth und die Live-Schaltung in die Frankenschau aktuell, die das Event in die Wohnzimmer der Zuschauer brachte. Norbert Steiche von BR Main-Rhön sprach über die Vorzüge des Wanderens in der Rhön und begleitete die Veranstaltung musikalisch mit verschiedenen Musikgruppen.
Ein wichtiges Ereignis für den Natur- und Heimatbewusstsein
Die ursprünglich geplante Feier an der Kissinger Hütte, die im März durch einen Brand schwer beschädigt wurde, musste abgesagt werden. Stattdessen wurde eine Spendenaktion für den Wiederaufbau ins Leben gerufen, unterstützt vom Rhön Klub Bad Kissingen.
Das umfassende Wanderwegenetz in der Rhön, wie Biosphärenreservat Rhön berichtet, umfasst zahlreiche Premiumwege, die allesamt die Schönheit der Region hervorheben. Neben dem bekannten HOCHRHÖNER®, der von Bad Kissingen bis Bad Salzungen reicht, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur auf unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu erleben.
Ob für anspruchsvolle Wanderer oder die ganze Familie – die Rhön bietet eine Vielzahl von Erlebnisangeboten. Insgesamt zählt die Region nicht nur auf engagierte ehrenamtliche Helfer des Rhönklubs, sondern auch auf ein breites Netzwerk an Rundwegen und Themenpfaden, die das Wanderangebot erweitern. Mit Veranstaltungen wie der BR-Wandertour werden die Potenziale für nachhaltigen Tourismus sichtbar gemacht und das Bewusstsein für die biologische Vielfalt unserer Natur gestärkt.
Zum Abschluss bleibt festzuhalten, dass der Tag in der Rhön ein voller Erfolg war und die Wanderer nicht nur mit tollen Erlebnissen, sondern auch mit einem tiefen Gefühl der Verbundenheit zur Natur belohnt wurden. Und das ist, was das Wandern in dieser Region so besonders macht.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Kissingen, Deutschland |
Quellen |