FC Augsburg setzt auf Sandro Wagner: Ein neuer Glanz für den Club!

Sandro Wagner wird neuer Cheftrainer des FC Augsburg bis 2028. Sein Ziel: mehr spielerischen Glanz für den Verein.
Sandro Wagner wird neuer Cheftrainer des FC Augsburg bis 2028. Sein Ziel: mehr spielerischen Glanz für den Verein. (Symbolbild/MW)

FC Augsburg setzt auf Sandro Wagner: Ein neuer Glanz für den Club!

Augsburg, Deutschland - Ein frischer Wind weht jetzt über den FCA! Sandro Wagner wurde heute als neuer Cheftrainer des FC Augsburg vorgestellt und hat sich für die nächsten drei Jahre bis zum Sommer 2028 an den Verein gebunden. Nach der Trennung von Jess Thorup und Sportdirektor Marinko Jurendic fehlt es dem FCA an einem klaren Konzept, und Wagner könnte genau die richtige Person sein, um frischen Schwung in die Truppe zu bringen.

Wagner, der zuvor Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann war, bestreitet seinen ersten Cheftrainer-Posten in der Bundesliga. Der 37-Jährige hat sich bereits als talentierter Entwickler von Spielern und Mannschaften einen Namen gemacht. So führte er die SpVgg Unterhaching 2023 in die 3. Liga, was seine Fähigkeiten unter Beweis stellt. Doch die Erwartungen in Augsburg sind hoch, da man auf seine Erfahrungen und Erfolge setzt, um die Mannschaft neu auszurichten und erfolgreich zu machen.

Der richtige Schritt für Wagner

In seiner ersten Stellungnahme versprach Wagner, gemeinsam mit dem Club wachsen zu wollen. Er habe den Eindruck gewonnen, dass die Gespräche mit den Verantwortlichen des FCA ihn überzeugen konnten, dass die Position hier die richtige Entscheidung für ihn sei. Besonders die klare Philosophie des Vereins, die zu seiner eigenen Spielidee passt, lobte er in allen Tönen.

An der Seite von FCA-CEO Michael Ströll wird Wagner die Aufgabe übernehmen, mehr Glamour und spielerischen Glanz in den Klub zu bringen. Das ist kein leichtes Unterfangen, zumal er auch seine DFB-Pro-Lizenz erwerben muss, um die Traineranforderungen vollständig zu erfüllen.

Wagners beeindruckende Karriere

Mit über 300 Pflichtspielen in seiner aktiven Karriere bringt Wagner zudem eine geballte Ladung Erfahrung mit. Unter anderem spielte er für Spitzenklubs wie den FC Bayern München, TSG Hoffenheim und Hertha BSC und sammelte international wertvolle Erfahrungen mit der deutschen Nationalmannschaft. Dabei konnte er dreimal die Bundesliga und zweimal den DFB-Pokal gewinnen.

Die Aufbruchsstimmung beim FC Augsburg ist greifbar, und die Fans dürfen gespannt sein, mit welchen Visionen Wagner den Verein in die Zukunft führen möchte. Fupa berichtet von der vielversprechenden Verpflichtung und dem hohen Potenzial, das in dieser Zusammenarbeit steckt. Weitere Details zu Trainerwechseln in der Bundesliga finden sich auf Transfermarkt.

Details
OrtAugsburg, Deutschland
Quellen