Aschaffenburger Volksfest 2025: Elf Tage voller Spaß und Attraktionen!

Am 19. Juni 2025 beginnt das 96. Aschaffenburger Volksfest am Schloss Johannisburg mit zahlreichen Attraktionen und 500.000 erwarteten Besuchern.
Am 19. Juni 2025 beginnt das 96. Aschaffenburger Volksfest am Schloss Johannisburg mit zahlreichen Attraktionen und 500.000 erwarteten Besuchern. (Symbolbild/MW)

Aschaffenburger Volksfest 2025: Elf Tage voller Spaß und Attraktionen!

Schloss Johannisburg und Mainufer, 63739 Aschaffenburg, Deutschland - In der malerischen Stadt Aschaffenburg startet heute das wohl größte Volksfest am bayerischen Untermain. Unter dem hohen freundlichen Gesicht von Oberbürgermeister Jürgen Herzing wird das Fest mit einem feierlichen Bieranstich eröffnet, gefolgt von einem beeindruckenden Großfeuerwerk. Die Stimmung könnte also nicht besser sein, denn die Vorfreude der erwarteten bis zu 500.000 Besucher ist förmlich spürbar. Das Volksfest, das heute seine Pforten öffnet, läuft bis zum 30. Juni 2025 und verspricht elf Tage voller Spaß und Geselligkeit.

Das Aschaffenburger Volksfest, nun bereits die 96. Auflage, findet rund um das Schloss Johannisburg und am Mainufer statt. Die Veranstaltungsfläche erstreckt sich über stolze 3,5 Hektar. In den nächsten Tagen können sich die Besucher auf zahlreiche Attraktionen freuen, darunter ein atemberaubendes Riesenrad, aufregendes Dosenwerfen und die unverzichtbare Festzeltgaudi. Wer den Nervenkitzel sucht, wird bei Fahrgeschäften wie dem 80 Meter hohen Kettenkarussell, einer rasanten Achterbahn und dem Breakdancer auf seine Kosten kommen. Dieses Jahr dürfen sich die Besucher auch über einen zusätzlichen Festtag freuen, da das Volksfest durch den Feiertag Fronleichnam um einen Tag verlängert wurde.

Öffnungszeiten und Angebote

Die Öffnungszeiten könnten besser nicht sein: Von Montag bis Donnerstag hat das Volksfest von 14 bis 24 Uhr geöffnet, während es am Freitag und Samstag bis 1 Uhr nachts weitergeht. An Sonn- und Feiertagen öffnet das Fest bereits um 11 Uhr. Besonders im Festzelt wird es aufregend, denn hier wird Bier von der bekannten Schwind-Brauerei serviert. Die Maß kostet 11,70 Euro – ein faires Geschäft in dieser geselligen Runde.

Mit 12 bis 15 Großfahrgeschäften und einer Vielzahl von anderen Attraktionen hat sich das Aschaffenburger Volksfest auch im Kirmesecke-Volksfest-Ranking auf den 45. Platz in Deutschland geschoben. Die geselligen Tage sind ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein, der jedes Jahr viele Einwohner und Touristen anzieht. Bei solch eine Vielzahl an Möglichkeiten ist es kein Wunder, dass das Fest hoch im Kurs steht und in der Liste der größten Volksfeste des Landes steht, wie die Statista-Statistik zeigt.

Ein Volksfest für die ganze Familie

Neben den Attraktionen gibt es auch viele Möglichkeiten für entspannende Aktivitäten, die man im Familien- oder Freundeskreis genießen kann. Ob beim Schlemmen von bayerischen Spezialitäten oder beim Ausprobieren klassischer Volksfestspiele – die Vielfalt der Angebote spricht für sich. Besucher können sich auf unzählige Stände freuen, die sowohl kulinarische Leckerbissen als auch die typischen Volksfestartikel anbieten.

Das Aschaffenburger Volksfest ist somit nicht nur eine Feier der regionalen Kultur, sondern auch eine Möglichkeit, Freunde und Familie zu treffen und einige unvergessliche Momente zu erleben. Schon jetzt freut man sich auf die bevorstehenden Tage voller Heiterkeit und Tradition, die den bayerischen Sommer prägen. Wer also Zeit hat und sich auf ein paar entspannte Tage im Festzelt oder auf dem Flohmarkt freuen möchte, ist hier genau richtig!

Alle Informationen zum Fest und den Attraktionen finden Sie unter Primavera24 sowie unter Kirmesecke und den neuesten Statistiken bei Statista.

Details
OrtSchloss Johannisburg und Mainufer, 63739 Aschaffenburg, Deutschland
Quellen