Wichtige Sperrungen in Ansbach: Verkehrsumleitungen ab 12. Juni!

Wichtige Sperrungen in Ansbach: Verkehrsumleitungen ab 12. Juni!
Ansbach, Deutschland - In Ansbach wird es in den kommenden Wochen aufgrund diverser Straßenunterhaltungsarbeiten sowie Tief- und Straßenbaumaßnahmen zu einigen Verkehrsbeschränkungen kommen. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Infrastruktur sicher und funktionstüchtig zu halten. Wie Fraenkischer.de berichtete, betreffen die Einschränkungen mehrere Straßen und Fußwege in der Stadt.
Besonders betroffen ist die Bayreuther Straße, die bis voraussichtlich zum 27. Juni 2025 halbseitig gesperrt bleibt. Der Bereich zwischen den Anwesen 9 bis 95 wird vorübergehend nur von Westen befahrbar sein. Verkehrsteilnehmer aus dem Osten müssen sich auf eine Umleitung über die Rettistraße und die Rügländer Straße einstellen.
Weitere Sperrungen im Detail
Am 17. Juni 2025 kommt es außerdem zu einer vollständigen Sperrung der Dombachstraße für etwa 1,5 Stunden. Betroffen ist der Abschnitt vor dem Anwesen Dombachstraße 75. Fußgänger können jedoch während der Sperrung den gesicherten Durchgang nutzen. Auch in der Klopstockstraße wird es vom 23. Juni bis voraussichtlich 4. Juli 2025 zu einer Sperrung der Fahrbahn und des Gehwegs kommen. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich von Klopstockstraße 1 bis 11 und wird abschnittsweise gesperrt. Umleitungen werden über die Jüdtstraße und Eichendorffstraße ausgewiesen.
Ein weiteres Augenmerk gilt dem Rad- und Gehweg zwischen Neuses und Wasserzell, der vom 16. Juni bis voraussichtlich 25. Juli 2025 voll gesperrt ist. Hier sind die betroffenen Straßen in der Rothenburger Straße, von der Einmündung der Bundesstraße 13 bis zur Hausnummer 63. Auch hier wird eine Umleitung für die Fußgänger und Radfahrer eingerichtet.
Relevante Informationen zu Verkehrsgenehmigungen
Für alle, die Großraum- und Schwertransporte planen oder durchführen möchten, gilt es, einige wichtige Regelungen zu beachten. Diese Transporte müssen nämlich über bestimmte Straßen, Tunnel und Brücken geleitet werden, die für die damit verbundenen Gewichtsbelastungen ausgelegt sind. Gemäß den Bestimmungen des Straßenverkehrsrechts ist hierzu eine Erlaubnis oder Ausnahmegenehmigung erforderlich, die bei der zuständigen Behörde beantragt werden muss. Diese Genehmigung wird in der Regel innerhalb von zwei Wochen bearbeitet, kann jedoch je nach Fall auch länger dauern. Berlin.de gibt an, dass ausländische Firmen hierfür ebenfalls rechtzeitig die erforderlichen Anträge stellen müssen.
Darüber hinaus kommen temporäre Verkehrszeichen zum Einsatz, die den Verkehrsteilnehmern auf Änderungen in der Verkehrsführung oder besondere Gefahren hinweisen. Diese Schilder spielen eine zentrale Rolle im Verkehrsmanagement und sind oft an Baustellen oder während Großveranstaltungen zu finden. Halteverbot.express hebt hervor, dass sie dazu dienen, den Verkehrsfluss zu steuern, zu warnen und temporäre Verkehrsregeln durchzusetzen.
Die Stadt Ansbach appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sich an die neuen Verkehrsführungen zu halten und die entstandenen Umleitungen genau zu beachten. Das Ziel ist es, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und gleichzeitig notwendige Straßenarbeiten effizient durchzuführen.
Details | |
---|---|
Ort | Ansbach, Deutschland |
Quellen |