Freie Wähler im Dialog: Sicherheitslage in Amberg im Fokus!

Freie Wähler im Dialog: Sicherheitslage in Amberg im Fokus!
Amberg, Deutschland - Am Dienstag besuchten die Landtagsabgeordneten Wolfgang Hauber und Bernhard Heinisch von den Freien Wählern die Polizeiinspektion Amberg sowie die Kriminalpolizei Amberg. Ziel dieses Besuchs war es, sich direkt über die aktuelle Sicherheitslage in Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach auszutauschen und die Herausforderungen der Blaulichtorganisationen zu erörtern. Bei der Begrüßung durch Polizeidirektor Jürgen Dodell und Kriminaloberrat Tobias Mattes wurde schnell klar, dass viele Themen von brennendem Interesse sind.
Im Fokus des Austauschs standen vor allem die personelle Ausstattung, die Einsatzbelastung sowie die dringend benötigten Investitionen in Infrastruktur und Technik. Der Besuch der Klosterburg Kastl, die einen Campus des Fachbereichs Polizei der Hochschule für den Öffentlichen Dienst in Bayern beherbergt, sollte einen Einblick in die praxisnahe Ausbildung der bayerischen Polizeikräfte geben. Dabei unterstrich MdL Bernhard Heinisch die Notwendigkeit, die Arbeitsbedingungen der Einsatzkräfte zu verstehen, um informierte politische Entscheidungen treffen zu können. „Solche Besuche sind entscheidend für die Unterstützung unserer Sicherheitsbehörden“, betonte auch MdL Wolfgang Hauber.
Zur Lage in Amberg
Die Polizeidirektion Amberg hat eine wichtige Aufgabe: Sie betreut ein Gebiet von 667 km², in dem etwa 89.394 Menschen leben. Der Dienstbereich erstreckt sich von der kreisfreien Stadt Amberg bis hin zu den umliegenden Gemeinden wie Ebermannsdorf, Hirschau, und Schmidmühlen. Unter den Besonderheiten ist die Justizvollzugsanstalt Amberg zu erwähnen, die rund 680 Gefangene beherbergt und jährlich etwa 1000 Vorführungen durchführt.
Amberg ist auch Standort von zwei Bundeswehrkasernen, die eine hohe Verkehrsfrequenz mit sich bringen. Darüber hinaus findet in der Region eine Vielzahl von Freizeit- und Veranstaltungsangeboten statt. So ziehen die Schweppermannfestspiele an der Klosterburg sowie das Reitsportzentrum Kreuth mit bis zu 12.000 Besuchern besondere Aufmerksamkeit auf sich.
Die Ausbildung und Karriere bei der Polizei
Die Bayerische Polizei spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der öffentlichen Sicherheit. Sie hat vielfältige Aufgaben: Sie hilft, schützt, ermittelt und vertritt das Recht. Die Berufe in der Polizei bieten nicht nur abwechslungsreiche Tätigkeiten, sondern auch spannende Spezialisierungsmöglichkeiten und eine hohe Job-Sicherheit. Ein Blick auf die Karriereseite der Polizei zeigt, dass über 60 Einstellungsberaterinnen und -berater in Bayern verfügbar sind, um Interessierte über Einstiegsmöglichkeiten und das Bewerbungsverfahren zu informieren.
Die Landtagsabgeordneten Hauber und Heinisch haben mit ihrem Besuch ein Zeichen gesetzt. Der direkte Austausch mit den Einsatzkräften und der Lernen über die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, ist grundlegend für eine gut funktionierende Sicherheitsarchitektur.
Durch solche Kooperationen wird nicht nur die innere Sicherheit gestärkt, sondern auch die Balance zwischen Sicherheit und den Freiheitsrechten der Bürgerinnen und Bürger gewahrt. Daher bleibt zu hoffen, dass weitere Dialoge dieser Art in Zukunft folgen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Amberg, Deutschland |
Quellen |