Amberg ehrt erfolgreiche Mitarbeiter: Ein Fest für die Talente der Stadt!

Amberg ehrte am 28.06.2025 städtische Mitarbeiter für ihre Ausbildungsleistungen und begrüßte neue Auszubildende im Rathaus.
Amberg ehrte am 28.06.2025 städtische Mitarbeiter für ihre Ausbildungsleistungen und begrüßte neue Auszubildende im Rathaus. (Symbolbild/MW)

Amberg ehrt erfolgreiche Mitarbeiter: Ein Fest für die Talente der Stadt!

Amberg, Deutschland - In Amberg wird dieser Tage gejubelt: Oberbürgermeister Michael Cerny ehrte im Kleinen Rathaussaal 21 Mitarbeiter der Stadt für ihre vorbildlichen Ausbildungs- und Prüfungsergebnisse. Bei der feierlichen Veranstaltung, die von Cerny, der stellvertretenden Personalamtsleiterin Kerstin Scherl und Serina Burkhardt organisiert wurde, durften die Geehrten nicht nur persönliche Würdigungen entgegennehmen, sondern auch kleine Präsente und herzliche Glückwünsche für ihre zukünftigen Wege.

Allein Cerny lobte den Fleiß und das Engagement der ausgezeichneten Mitarbeiter und dankte den Ausbildern sowie den Amtsleitern für ihre Unterstützung. Schließlich sei die Bedeutung gut ausgebildeter Mitarbeiter für die Stadtverwaltung nicht zu unterschätzen, insbesondere in Anbetracht der Herausforderungen, die die Verwaltungsprozesse mit sich bringen. Zu den Absolventen, die in diesem Jahr ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, zählen unter anderem:

  • Sarah Deiminger (Kauffrau für Touristik und Freizeit)
  • Franziska Geißler (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste)
  • Marvin Smith (Gärtner)
  • Theresa Popp (Verwaltungsfachangestellte)

Erfreuliche Abschlüsse und Auszeichnungen

Besonders hervorzuheben sind die erfolgreichen Abschlussprüfungen der Diplom Verwaltungswirtinnen Elena Berschneider und Nadine Sebald, sowie der Verwaltungswirte Larissa Weiß, Serina Burkhardt und Manuel Gerneth. Darüber hinaus wurden weitere Mitarbeiter ausgezeichnet, darunter Julian Sendelbeck (Forstwirt) und Sebastian Schindler (Q2 für den feuerwehrtechnischen Dienst). Für den Abschluss an den Fachprüfungen BL I und BL II gab es ebenfalls Glückwünsche, unter anderem für Julia Imgrunt und Cindy Rebl.

Als besondere Ehrung erhielt Lothar Thumbeck, Sachgebietsleiter für Verbraucherschutz und Preisrecht, Anerkennung für seine erfolgreiche modulare Qualifizierung in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik. Nach der offiziellen Zeremonie bot ein Sektempfang mit Häppchen reichlich Gelegenheit für einen regen kollegialen Austausch – ein gelungener Auftakt für die neuen Herausforderungen, die im Verwaltungsalltag warten.

Ausbildungsstart bei der Stadt Amberg

  • Lisa Paßler (Verwaltungsinspektoranwärterin, Diplom Verwaltungswirtin)
  • Mirko Hasse
  • Silvia Hartl
  • Laura Purrer (Verwaltungssekretäranwärter/-anwärterin, Verwaltungswirt/-wirtin)
  • Leni Kaiser
  • Anja Kölbl
  • Anja Scheibl
  • Alina Wegert (Verwaltungsfachangestellte)
  • Lilli Gräml (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Stadtbibliothek)

Die neuen Auszubildenden dürfen sich auf eine intensive Ausbildungswoche freuen, die praktische Übungen, einen Rundgang durch die Ämter sowie Besuch der Stadtbibliothek und des Stadtarchivs umfasst. Ein Azubinachhaltigkeitstag und Brandschutzschulungen stehen ebenfalls auf dem Plan, ebenso wie ein Business-Knigge-Seminar und IT-Schulungen. Zum krönenden Abschluss wird die Woche mit einer Plättenfahrt gefeiert.

Oberbürgermeister Cerny und Personalreferent Dr. Bernhard Mitko heißen die neuen Gesichter herzlich willkommen und betonen die Bedeutung dieser Talente für die Stadt, insbesondere angesichts des drohenden Fachkräftemangels. In den kommenden zehn Jahren werden zahlreiche Mitarbeiter in den Ruhestand gehen, was für die neuen Auszubildenden spannende Möglichkeiten eröffnet. Dr. Mitko ermutigte die jungen Leute, bestehende Arbeitsweisen zu hinterfragen und aktiv die Digitalisierung in der Verwaltung mitzugestalten.

Mit einem breiten Aufgabengebiet und sicheren Arbeitsplätzen macht die Stadt Amberg ein gutes Geschäft, wenn es darum geht, junge Leute zu Gewinn zu ziehen. Ob sie am Ende ihre Weg hier finden, liegt in ihren Händen – doch die Stadt ist bereit, sie auf diesem Weg zu unterstützen.

Für weitere Informationen über die feierliche Ehrung der städtischen Mitarbeiter und den bevorstehenden Ausbildungsstart wird auf die Berichterstattung von oberpfalzecho.de verwiesen, während die Details zur neuen Ausbildungsrunde auf nachrichten-oberpfalz.de zu finden sind.

Details
OrtAmberg, Deutschland
Quellen