Notdienste heute: Wo Sie im Landkreis Lindau schnelle Hilfe finden!
Erfahren Sie alles über Notaufnahmen und Bereitschaftsdienste im Landkreis Lindau (Bodensee) am 30.10.2025. Wichtige Informationen für Patienten.

Notdienste heute: Wo Sie im Landkreis Lindau schnelle Hilfe finden!
Heute ist der 30. Oktober 2025, und im Landkreis Lindau am Bodensee ist es an der Zeit, sich über die aktuellen Angebote im Gesundheitswesen zu informieren. Menschen, die in akuten medizinischen Notlagen sind — seien es Herzinfarkte, Schlaganfälle oder schwere Verletzungen — können sich darauf verlassen, dass die Notaufnahmen bereitstehen. Laut news.de können Patientinnen und Patienten in Lindau unter der Telefonnummer 116 117 den ärztlichen Bereitschaftsdienst kontaktieren, sollte es zu Unsicherheiten kommen.
Die Asklepios Klinik Lindau ist die erste Anlaufstelle, wenn es um Notfallversorgung in der Region geht. Sie befinden sich in der Friedrichshafener Straße 82 und sind unter der Telefonnummer +49 8382 276 0 erreichbar. Im Notfall ist hier schnelle Hilfe gefragt, denn jede Minute zählt.
Bereitschaftsdienste in der Region
Für alle, die keinen akuten Notfall haben, aber dennoch medizinische Unterstützung benötigen, bieten die Bereitschaftspraxen in Kempten und Memmingen eine wertvolle Anlaufstelle. Die Bereitschaftspraxis in Kempten ist von 18:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Sie finden sie in der Robert-Weixler-Straße 50. In Memmingen hingegen können Sie die Bismarckstraße 23 ansteuern, wo die Sprechzeiten von 18:00 bis 21:00 Uhr angesetzt sind.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung ist der Apotheken-Notdienst. Im Landkreis stehen am heutigen Tag mehrere Apotheken bereit, um Medikation und Beratung anzubieten:
- See-Apotheke Bodolz
 Adresse: Untere Steig 2, 88131 Bodolz
 Notdienst: 30.10.2025, 08:30 Uhr bis 31.10.2025, 08:30 Uhr
 Telefon: +49 8382 26866
- Marien-Apotheke Neuravensburg
 Adresse: Bodenseestraße 5, 88239 Wangen im Allgäu
 Notdienst: 30.10.2025, 08:30 Uhr bis 31.10.2025, 08:30 Uhr
 Telefon: +49 7528 6919
- Berg-Apotheke Lindenberg
 Adresse: Bahnhofstraße 2 A, 88161 Lindenberg
 Notdienst: 30.10.2025, 08:30 Uhr bis 31.10.2025, 08:30 Uhr
 Telefon: +49 8381 3404
- Nestle-Apotheke Bodensee
 Adresse: Ehlersstraße 17, 88046 Friedrichshafen
 Notdienst: 30.10.2025, 08:30 Uhr bis 31.10.2025, 08:30 Uhr
 Telefon: +49 7541 9530712
Diese Informationen stammen vom offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.
Notfallversorgung im Wandel
Doch wie steht es um die generelle Notfallversorgung in Deutschland? Ein Blick auf die Zahlen bis 2021 zeigt, dass es im Zeitraum von 2009 bis 2019 einen stetigen Anstieg der Notfälle gab, wie die Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung berichtet. Dabei ist auffällig, dass vor allem die ambulanten Notfälle von 10,7 Millionen im Jahr 2016 auf nur 10,3 Millionen im Jahr 2019 zurückgingen. Diese Trends wurden durch die Corona-Pandemie beeinflusst, die 2021 8,8 Millionen ambulante Notfälle zählte, was einem fast historischen Tiefstand entspricht.
Die Herausforderung bleibt jedoch die Überlastung der Notaufnahmen, die weniger durch einen Anstieg der Patientenzahlen, sondern vor allem durch Personalengpässe bedingt ist. Fachkräftemangel im Gesundheitswesen wird auch in Zukunft ein zentrales Thema bleiben, was sich negativ auf die Inanspruchnahme der Notfallversorgung auswirken könnte.
Somit ist es umso wichtiger, dass die Bevölkerung gut informiert ist über die bestehenden Angebote und wie sie im Notfall richtig agieren kann. Die Notfallversorgung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gesundheitssystems, und jeder kann dazu beitragen, es am Laufen zu halten.
