Fünfjährige Schwimm-Wunder: Mädchen meistern Bodensee in Rekordzeit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Fünfjährige Schwimmerinnen brechen Rekord: Historische Bodenseequerung von Lindau nach Bregenz bei starkem Wind.

Fünfjährige Schwimmerinnen brechen Rekord: Historische Bodenseequerung von Lindau nach Bregenz bei starkem Wind.
Fünfjährige Schwimmerinnen brechen Rekord: Historische Bodenseequerung von Lindau nach Bregenz bei starkem Wind.

Fünfjährige Schwimm-Wunder: Mädchen meistern Bodensee in Rekordzeit!

Ein spektakuläres Ereignis hat am vergangenen Sonntag den Bodensee zum Schauplatz außergewöhnlicher Leistungen gemacht. Die fünfjährige Tamogna, ihre Altersgenossin Aarya und die sechsjährige Aashritha schwammen in einem gemeinsamen Akt von Willenskraft und Teamgeist von Lindau nach Bregenz. Laut Schwäbische sind die drei Mädchen die Jüngsten, die jemals eine Seedurchquerung dieser Art vollbracht haben. Um 11:15 Uhr setzte sich das unternehmungslustige Trio am kleinen Badestrand an der Greberschanze in Bewegung, nur um nach einer aufregenden Reise über 6,34 Kilometer, die sich aufgrund starker Windbedingungen verlängerte, bei 18 Grad Luft- und 22 Grad Wassertemperatur gegen 15 Uhr glücklich am Steinstrand in Bregenz aus dem Wasser zu schälen.

Die offizielle Schwimmzeit der Mädchen betrug dabei 3 Stunden, 47 Minuten und 53 Sekunden. Dank des Begleitboots, steuert von Michael Hindelang und mit Unterstützung von Oliver Halder, wurde das Abenteuer dokumentiert. Auch die Mütter der Mädchen und Tamognas Vater, Tulasi Chaitanya, waren an Bord und unterstützten den mutigen Schwimmnachwuchs. Halder betonte im Nachhinein, dass die Mädchen sich als wahre Profis erwiesen und kein Risiko für sie bestand. Trotz der wachsenden Wellengänge und des zunehmenden Winds auf den letzten Metern gab Aashritha nicht auf und weigerte sich, ins Boot zu steigen, als die Herausforderungen größer wurden.

Besondere Vorbereitung und Erholung

Die Mädchen, die aus Friedrichshafen angereist waren, um sich im Bodensee auf das große Abenteuer vorzubereiten, erhielten im Verlauf der Strecke alle 30 Minuten eine kleine Stärkung. Isotonische Getränke, Marshmallows, Kekse und Waffelröllchen sorgten dafür, dass die kleinen Sportlerinnen immer wieder neue Energie tanken konnten. Nach dem Schwimmen war es dann allerdings wichtig, die Mädels schnell ins Boot zu bringen, damit sie sich wieder aufwärmen konnten.

Krishna Dimple, eine erfahrene Freiwasserschwimmerin, war als zweite Erwachsene ins Wasser gegangen, um die Mädchen bei ihrer Herausforderung zu unterstützen. Und während die Temperaturen angenehm waren, trübte der starke Wind die Bedingungen und stellte die drei Schwimmerinnen vor neue Herausforderungen. Tulasi Chaitanya könnte mit seinen kompetenten Schützlingen sogar einen Weltrekord aufgestellt haben, denn bisher ist kein anderer Fünfjähriger eine derart lange Strecke im Freien geschwommen.

Ein aufregendes Event für alle

Das Event „Bodenseequerung” zieht Schwimmer aus vielen Ländern an und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Organisation legt besonderen Wert auf sauberes Wasser und sicheres Schwimmen und hat im Jahr 2022 den 8. Platz weltweit unter FFreiwasserschwimm-Events laut der World Open Water Swimming Association belegt. Dabei kommen jährlich hunderte von Unterstützern und viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit zusammen, um diese Veranstaltungen zu realisieren. Alle Schwimmleistungen werden erfasst und gelistet, sodass auch die neuen Rekorde und tolle Leistungen gebührend gewürdigt werden können.

Nach dem großen Erfolg warteten die Mädchen in Friedrichshafen mit Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Vor dem Schlafen telefonierten sie kurz mit den Familien, bevor sie in die Nachtruhe fielen – für den folgenden Montag war Erholung angesagt, bevor es am Dienstag wieder nach Hause ging.