Das schmalste Haus Europas: Ein 57 cm Wunder in Bregenz!

Das schmalste Haus Europas: Ein 57 cm Wunder in Bregenz!
Kirchstraße 29, 6900 Bregenz, Österreich - In Bregenz, der malerischen Stadt am Bodensee, gibt es ein architektonisches Unikum, das nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Touristen in seinen Bann zieht. Das schmalste Haus Europas, mit einer beeindruckenden Breite von nur 57 Zentimetern, ist ein storiedes Bauwerk, das über 300 Jahre Geschichte erzählt.Merkur berichtet, dass das schmale Gebäude in der Kirchstraße 29 steht und ursprünglich in eine Baulücke zwischen zwei weiteren Gebäuden gebaut wurde.
Das Haus, das in seiner Fassade den Eindruck von zwei separaten Gebäuden vermittelt, erstreckt sich nach hinten hin und bietet somit insgesamt 60 Quadratmeter Wohnfläche. Die Kalkulation mit Standardmaßen wird schnell klar, wenn man weiß, dass die Breite eines typischen Handtuchs bei etwa 50 Zentimetern liegt – das macht das Haus zu einem echten Kuriosum in der Architekturwelt.Reisereporter ergänzt die Informationen über die sanften Wende des Hauses, das nicht nur als Wohnraum dient, sondern auch oft als fotogenes Motiv für die Besucher der Stadt genutzt wird.
Ein Blick in die Geschichte
Die Geschichte des schmalen Hauses führt zurück bis ins Jahr 1776, als ein Wachszieher darin lebte. Später, im Jahr 1886, übernahm eine Familie das Gebäude und betrieb dort eine Bürstenwerkstatt. Diese Tradition hielt bis zum Jahr 1999 an, als der Laden schließlich geschlossen wurde. Im Jahr 2002 wurden Fenster und Haustür wieder geöffnet, nachdem sie zuvor zur Kirchstraße hin zugemauert waren, wie Merkur hinzufügt.
In den letzten Jahren wurde das Haus, gemeinsam mit einem angrenzenden Gebäude, umfassend saniert. Dabei konnte der ursprüngliche Charakter des Bauwerks bewahrt werden, der es so einzigartig macht. Diese optimale Mischung aus Tradition und Modernisierung zieht nicht nur Architekturliebhaber an, sondern auch jene, die das Einzigartige suchen.
Touristische Anziehungskraft
Bregenz ist bekannt für viel mehr als nur das schmalste Haus Europas. Die Stadt beherbergt die größte Seebühne der Welt, die jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Das schmalste Haus selbst ist vielmehr eine Attraktion, die sich perfekt mit einem Besuch der Seebühne kombinieren lässt. Touristen aus aller Welt halten inne, um Erinnerungsfotos zu schießen und die Kuriosität zu bestaunen, die sich in diesem besonderen Teil Vorarlbergs befindet.Die Fotocommunity hat dazu viele beeindruckende Bilder veröffentlicht, die die Faszination des Hauses festhalten.
Obwohl das Bregenzer Bauwerk die Besucher auf seine Eigenart aufmerksam macht, steht es nicht im Guinnessbuch der Rekorde, da sich in Europa noch schmalere Häuser befinden. Dazu zählen beispielsweise ein 107 Zentimeter breites Haus in Valencia und ein 80 Zentimeter breites Gebäude in Kiel. Dennoch bleibt das schmalste Haus in Bregenz ein echter Geheimtipp für alle, die die wunderbaren Seiten dieser malerischen Stadt am Bodensee erleben möchten.
Details | |
---|---|
Ort | Kirchstraße 29, 6900 Bregenz, Österreich |
Quellen |