Krebsgefahr in Wunsiedel: Landratsamt handelt gegen Altlasten!

Krebsgefahr in Wunsiedel: Landratsamt handelt gegen Altlasten!
In Wunsiedel wird den Altlasten auf dem Areal des ehemaligen Möbelhauses Mobifix und des dort zuvor betriebenen Autohauses mit Nachdruck zu Leibe gerückt. Auf diesem Grundstück wurden krebserregende Substanzen entdeckt, die hinsichtlich ihrer Gefährlichkeit nicht zu unterschätzen sind. Der Landkreis Wunsiedel sieht sich in der Pflicht, entsprechende Maßnahmen zur Beseitigung dieser Altlasten zu ergreifen. Landrat Peter Berek bekräftigte die Dringlichkeit der Sanierung und versicherte, dass die entsprechenden Schritte bald eingeleitet werden.
Die Problematik der Altlasten ist in Bayern und Deutschland generell bekannt. Seit den späten 1990er Jahren gelten besondere Bodenschutzgesetze, die den Schutz des Bodens als elementaren Bestandteil des Ökosystems sicherstellen sollen. Der Boden nimmt eine zentrale Rolle im Zusammenhang mit Wasser und Luft ein und ist somit für die Umwelt von großer Bedeutung. Ein unüberlegter Umgang mit umweltschädlichen Stoffen kann zu erheblichen Verunreinigungen führen, die sowohl Boden als auch Grundwasser betreffen.
Altlasten und ihre Gefahren
Altlasten bezeichnen Flächen, die durch frühere Umweltverschmutzungen kontaminiert sind, beispielsweise durch stillgelegte Industriebetriebe oder nicht ordnungsgemäß geschlossene Müllkippen. Diese Gefahren betreffen nicht nur die bestehenden Betriebe, sondern auch stillgelegte Deponien. Das Ziel der Behörden ist es, gefährdete Flächen zu identifizieren und mögliche Gesundheitsrisiken für die Bevölkerung frühzeitig zu erkennen und abzuwenden.
Um einen umfassenden Überblick über die Altlasten im Landkreis zu bekommen, wurde ein sogenanntes „Altlastenkataster“ ins Leben gerufen. Dieses dient der systematischen Erfassung, Untersuchung und Bewertung von schädlichen Bodenveränderungen und verdächtigen Flächen. So kann gezielt entschieden werden, wo Handlungsbedarf besteht und welche Sanierungsmaßnahmen ergriffen werden müssen. Für Rückfragen im Zusammenhang mit Bodenschutz und Altlasten steht ein Kontakt per E-Mail zur Verfügung, damit die Bürgerinnen und Bürger jederzeit Informationen einholen können.
Angesichts dieser aktuellen Entwicklungen wird klar, dass der Landkreis Wunsiedel mit gutem Blick auf die Vergangenheit handelt. Das Bewusstsein für die Gefahren, die von Bodenverunreinigungen ausgehen können, wird hiermit weiter geschärft. Es bleibt zu hoffen, dass die Maßnahmen zur Sanierung zügig umgesetzt werden und das Grundstück in naher Zukunft wieder für sinnvolle Nutzung bereitsteht.
Für weitere Informationen zu den Bodenschutzmaßnahmen und den Verantwortlichkeiten im Landkreis Wunsiedel bietet sich ein Blick auf die Webseite der Frankenpost oder des Landkreises Wunsiedel an.