Feuer-Inferno in Münsing: Schreinerei komplett abgebrannt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Brand in Schreinerei Münsing: 3 Millionen Euro Sachschaden, keine Verletzten. Kripo ermittelt. Feuerwehr im Großeinsatz.

Brand in Schreinerei Münsing: 3 Millionen Euro Sachschaden, keine Verletzten. Kripo ermittelt. Feuerwehr im Großeinsatz.
Brand in Schreinerei Münsing: 3 Millionen Euro Sachschaden, keine Verletzten. Kripo ermittelt. Feuerwehr im Großeinsatz.

Feuer-Inferno in Münsing: Schreinerei komplett abgebrannt!

In der nächtlichen Stille am Samstag hat ein verheerender Brand eine Schreinerei in Münsing, im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, in ein Meer aus Flammen verwandelt. Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung brach das Feuer gegen 2.30 Uhr in der Schreinerei aus und breitete sich schnell aus. Die Feuerwehrleute waren bis in den Vormittag mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt. Schmerzlich für die Betreiber der Schreinerei: Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise drei Millionen Euro.

Das gesamte Gebäude der Schreinerei brannte nieder, während die Flammen auch auf eine Lagerhalle der angrenzenden Zimmerei übergriffen. Glücklicherweise blieben die fünf Wohnungen im selben Komplex von den direkten Flammen unberührt, nur die Fassaden wurden durch den Rauch beeinträchtigt. Die Anwohner wurden vorsorglich in Sicherheit gebracht – insgesamt etwa 20 Menschen verließen ihre Wohnungen in der Nacht. Die gute Nachricht: Es gab glücklicherweise keine Verletzten, wie auch BR24 berichtet.

Evakuierung und Feuerwehraktion

Der Einsatz der Feuerwehr war massiv. Zahlreiche Wehren rückten an, um das Inferno zu bekämpfen und ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude zu verhindern. Die Feuerwehr hat ganze Arbeit geleistet und konnte den Brandschaden in den anderen Gebäuden, besonders den fünf Wohneinheiten, minimieren. Trotzdem war die Situation angespannt: Die Anwohner mussten mit dem Schreck umgehen, während ihre Häuser durch Rauch und klimatische Bedingungen in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Die genaue Ursache des Brandes ist derzeit unklar und wird von der Kriminalpolizei untersucht. Ob technische Defekte oder andere Auslöser für das Feuer verantwortlich sind, bleibt abzuwarten. Die Nachwirkungen des Incidents werden sowohl für die Betreiber der Schreinerei als auch für die Anwohner noch lange spürbar sein.

In einer Zeit, in der die Menschen in Münsing auf recht ruhige Nachtruhen angewiesen sind, stellt dieser Vorfall definitiv einen Einschnitt dar – sowohl im täglichen Leben als auch im wirtschaftlichen Gefüge der Region. Die Gemeinde blickt nun gespannt auf die Ermittlungen und hofft, dass bald wieder Normalität einkehren kann.