CSU Grafenau nominiert Jonas Höcker als Bürgermeisterkandidaten!
CSU Grafenau nominierte Jonas Höcker einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026. Schwerpunkte gesetzt!

CSU Grafenau nominiert Jonas Höcker als Bürgermeisterkandidaten!
Am Freitagabend hat die CSU Grafenau einen wichtigen Schritt in Richtung der Kommunalwahl 2026 gemacht. Der junge Diplom-Verwaltungswirt Jonas Höcker, erst 27 Jahre alt, wurde mit voller Unterstützung zum Bürgermeisterkandidaten für die bevorstehenden Wahlen nominiert. Bei der Nominierungsveranstaltung wurde Höcker einstimmig mit 100 Prozent der Stimmen gewählt, was die Überzeugung der Mitglieder in seine Fähigkeiten unterstreicht. Der Ortsvorsitzende Florian Kilger zeigte sich mehr als zufrieden mit der Entscheidung und bezeichnete Höcker als den geeigneten Kandidaten für die Herausforderungen der kommenden Jahre. Die Veranstaltung war ein echtes Zeichen der Geschlossenheit innerhalb der Partei, wie die Passauer Neue Presse berichtet.
Höcker, der die Stadtratsliste anführen wird, hat bereits einige zentrale Programmschwerpunkte vorgestellt, die seiner Meinung nach die Zukunft der Stadt entscheidend prägen sollten. Unter diesen Projekten hebt er besonders den Neubau der Mittelschule, die Modernisierung der Ganztagsbetreuung und die Belebung des Stadtkerns hervor. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Kläranlage, die er als „Jahrhundertprojekt“ der Stadt bezeichnet. Zudem plant er, die digitale Verwaltung bürgerfreundlicher zu gestalten und das Ehrenamt zu stärken. Um die Meinungen der Bürger zu erfragen, ist auch eine Bürgerumfrage in der Pipeline, die Höcker als essenziell für seine Politik ansieht.
Ein starkes Team für Grafenau
Mit Höcker an der Spitze wurde zudem eine 20-köpfige Stadtratsliste erarbeitet, die ebenfalls einstimmig beschlossen wurde. Die Liste setzt sich aus erfahrenen und engagierten Mitgliedern zusammen, die alle fest entschlossen sind, Grafenau weiter voranzubringen. Hier die ersten zehn Plätze der Stadtratsliste:
| Platz | Name |
|---|---|
| 1. | Jonas Höcker |
| 2. | Christine Engel |
| 3. | Florian Kilger |
| 4. | Max Riedl |
| 5. | Stefan Behringer |
| 6. | Eva Endl |
| 7. | Pascal Schwarz |
| 8. | Wolfgang Kunz |
| 9. | Konrad Bauer |
| 10. | Sebastian Schrank |
Die Nominierung fand Unterstützung von wichtigen Persönlichkeiten der Politik, wie Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich und Landtagsabgeordnetem Stefan Ebner, die beide die Ambitionen von Höcker und das Engagement der CSU unterstrichen.
Der Blick auf die Kommunalwahlen
Die Kommunalwahlen in Bayern stehen vor der Tür, denn diese finden nur alle sechs Jahre statt. Dies gibt den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an ihrer politischen Vertretung teilzuhaben. Viele Jungpolitiker, wie es Höcker ist, sehen in diesen Wahlen nicht nur eine Chance, ihre Heimat zu gestalten, sondern auch den ersten Schritt in eine häufige politische Karriere zu tätigen. Dabei ist es wichtig, die Bürger auch in die politischen Entscheidungsprozesse einzubeziehen, was Höcker mit seiner geplanten Bürgerumfrage vorhat. Diese politischen Engagements können das Demokratieverständnis in der Bevölkerung stärken, so wie Bayerischer Landeszeitungen hervorhebt.
Zusammengefasst steht die CSU Grafenau mit einem schlagkräftigen Team und einem klaren Fokus auf die bevorstehenden Herausforderungen bestens aufgestellt. Die Weichen für eine erfolgreiche Kommunalwahl sind somit gestellt.