Mantelsonntag in Würzburg: Positives Echo trotz weniger Besucher!
Mantelsonntag 2025 in Würzburg: 60.000 Besucher genossen den verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt, trotz gemischten Verkäufen.

Mantelsonntag in Würzburg: Positives Echo trotz weniger Besucher!
Der Mantelsonntag in Würzburg am 26. Oktober 2025 hat trotz unbeständigem Wetter für einen lebhaften Tag in der Innenstadt gesorgt. Rund 60.000 Besucherinnen und Besucher tummelten sich in den Geschäften und auf den Straßen, während die Händler gemischte Erfahrungen machten. Laut Radio Gong blieb der Andrang am Vormittag zunächst hinter den Erwartungen zurück, bis die Sonne durch die Wolken brach und die Menschen massenweise in die Innenstadt strömten.
Der Mantelsonntag fand im gewohnten Rahmen statt: Die Geschäfte öffneten von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und boten den Besuchern ein umfassendes Sortiment, das von Mode über Lifestyle bis hin zu Elektronik reichte. Die Veranstalter hatten sich an diesem Tag zum Ziel gesetzt, „Einkaufen in entspannter Atmosphäre“ zu ermöglichen, und Würzburgs Innenstadt bot zahlreiche Aktionen, die gut angenommen wurden. In der Eichhornstraße fanden besonders viele interessante Angebote statt, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzogen.
Händler berichten von unterschiedlichen Verkaufszahlen
Die Meinungen der Händler über die Verkaufszahlen am Mantelsonntag sind geteilt. Während einige Geschäftsleute von guten Verkäufen, insbesondere in den Bereichen Mäntel, Jacken und Pullis, berichteten, hatten andere mit einer spürbaren Kaufzurückhaltung zu kämpfen. Viele Kunden, die seit den Krisenjahren zögerten, zum Geldbeutel zu greifen, zeigten sich dennoch interessiert, aber nicht bereit, übermäßig viel Geld auszugeben.
Kulinarische Angebote und Familienprogramm
Abgesehen vom Einkaufserlebnis bot der Mantelsonntag auch kulinarische Angebote, die den Tag für die Besucher abrundeten. Zusätzlich wurde die traditionelle Allerheiligenmesse durch verschiedene Familienangebote ergänzt, was das Event noch attraktiver machte. Kostenfreie Parkplätze und günstige Tiefpreis-Parkangebote in den angrenzenden Parkgaragen machten die Anreise für viele einfacher. Die Nutzung der Straßenbahnen der WVV war kostenlos und erleichterte den Transport vom Bahnhof in die Innenstadt erheblich.
Insgesamt herrschte eine positive Stimmung in Würzburg, während die Innenstadt in vollem Glanz erstrahlte. Die Kombination aus Erlebnissen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten stellte sicher, dass der Mantelsonntag in die Annalen der Stadtgeschichte eingehen wird, auch wenn die Besucherzahlen nicht ganz so hoch waren wie im Vorjahr. Besucher können sich bereits jetzt auf den nächsten Mantelsonntag im kommenden Jahr freuen und das Angebot genießen, das in diesem Jahr voller Highlights steckte.