Kroatische Katholische Mission feiert mutig 40 Jahre Glaubensgemeinschaft!

Die Kroatische Katholische Mission Würzburg feierte den heiligen Antonius mit einem multikulturellen Gottesdienst.
Die Kroatische Katholische Mission Würzburg feierte den heiligen Antonius mit einem multikulturellen Gottesdienst. (Symbolbild/MW)

Kroatische Katholische Mission feiert mutig 40 Jahre Glaubensgemeinschaft!

Würzburg, Deutschland - Was bewegt die Gläubigen in der Region? Am 13. Januar feierte die Kroatische Katholische Mission Würzburg den heiligen Antonius von Padua, den Schutzpatron ihrer Kirche, mit einem festlichen Gottesdienst in der Franziskanerkirche. Bei dieser internationalen Messe, die von vielen Gläubigen der Italienischen und Polnischen Katholischen Missionen bereichert wurde, erklangen Lesungen und Lieder in mehreren Sprachen. pow.bistum-wuerzburg.de berichtet darüber, wie Guardian Pater Adam Kalinowski den kroatischen Gläubigen für ihre Treue zu Antonius dankte und Pater Ivan Penava, Leiter der Mission, in seiner inspirierenden Predigt betonte, dass der heilige Antonius als Heiliger der ganzen Welt verehrt wird.

Antonius war nicht nur ein wichtiger geistlicher Führer, sondern bereiste auch verschiedene Länder, um den Glauben zu verbreiten, darunter Portugal, Marokko und Italien. „Seid mutig, wie der heilige Antonius!“, ermutigte Penava die Gemeinde, in ihrem Umfeld über den Glauben zu sprechen, ein Aufruf, der den Zuhörern sichtlich nahe ging. Neben ihm trugen auch die Gemeindepfarrer Walenty Cugier, Pater Maurizio Luparello und Joaquim Carneiro da Costa in ihren jeweiligen Sprachen zur Feier bei.

Feier zum 40-jährigen Bestehen der Mission

Ein weiterer bedeutender Anlass in der kroatischen Glaubensgemeinschaft ist das 40-jährige Bestehen der Kroatischen Katholischen Mission am Niederrhein, das in Moers-Repelen gefeiert wurde. Bei einem Festgottesdienst in der St. Martinus-Kirche dankte Weihbischof em. Dieter Geerlings den anwesenden Gläubigen und überbrachte Glückwünsche von Bischof Felix Genn. Die Feier beinhaltete auch ein Konzert und ein geselliges Mittagessen in bester Tradition. kirche-und-leben.de

Rund 2000 Mitglieder aus Bosnien, Herzegowina, Dalmatien und Istrien haben in Deutschland eine neue Heimat gefunden und die Missionen in Bocholt und Moers, die 1998 gegründet wurden, sind mittlerweile zur „Kroatischen Katholischen Mission am Niederrhein-Moers“ zusammengeschlossen. Geerlings wies in seiner Predigt auf die ist die symbolische Bedeutung der Zahl 40 hin, welche in der Bibel für Vorbereitung auf etwas Größeres steht. Er betonte, wie wichtig es für die Kirche sei, sich aktuellen Veränderungen zu stellen und die Botschaft des Evangeliums unter veränderten Bedingungen zu verkünden.

Ein lebensbejahendes Miteinander

Die Kroatische Katholische Mission lebt von einem aktiven Miteinander. In Repelen, Dinslaken und Bocholt finden regelmäßige Gottesdienste statt, die mit traditionellen Festen und kulturellen Angeboten für Jugendliche ergänzt werden. Darüber hinaus gibt es einen Erwachsenen- und einen Jugendchor sowie ein eigenes Gemeindeblatt, das die Mitglieder über die Aktivitäten informiert. Seit 2016 leitet der Franziskanerpater Josip Filipovic die Mission. Aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise sind auf der Webseite der Gemeinschaft zu finden, die unter pfarrei-deutschland.de abrufbar sind.

Details
OrtWürzburg, Deutschland
Quellen