Baustelle in Stadeln: Verkehr und Wege bis 2026 betroffen!

Bauarbeiten in Fürth: Ab 30. Juni in Stadeln, Straßensperrungen für Rad- und Fußgängerüberquerungen bis September 2025.
Bauarbeiten in Fürth: Ab 30. Juni in Stadeln, Straßensperrungen für Rad- und Fußgängerüberquerungen bis September 2025. (Symbolbild/MW)

Baustelle in Stadeln: Verkehr und Wege bis 2026 betroffen!

Stadeln, Deutschland - In Stadeln wird es bald turbulent: Ab dem 30. Juni stehen umfassende Bauarbeiten an, die die Verkehrssituation in diesem Teil von Fürth grundlegend verändern werden. Die Maßnahmen erstrecken sich über mehrere Straßen und sollen nicht nur die Infrastruktur verbessern, sondern auch die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer erhöhen. Dies berichtet die Stadt Fürth auf ihrer Webseite fuerth.de.

Betroffen sind die Straßen zwischen der Östlichen und Westlichen Waldringstraße, darunter die Kiefernstraße, Eibenstraße, Weidenstraße und die Straße An der Waldschänke. Die Straßenbeleuchtung in diesen Gebiet wird ebenfalls erneuert, um das nächtliche Sicherheitsempfinden zu erhöhen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die betroffenen Grundstücke während der Bauarbeiten nur zu Fuß erreichbar sein werden. Eine Zufahrt mit dem Auto ist nicht möglich.

Details zu den Verkehrsmaßnahmen

Die Baumaßnahmen beginnen an der Kehre der Westlichen Waldringstraße und sollen im Dezember 2026 abgeschlossen sein. Geplant ist außerdem die Umgestaltung in einen verkehrsberuhigten Bereich, in dem für den Abschnitt zwischen An der Waldschänke und Buchenstraße ein Tempolimit von 30 km/h gelten wird. Anlieger dürfen sich auf detaillierte Informationen freuen, die vor Baubeginn per Wurfzettel verteilt werden. Zudem gibt es jeden Dienstag um 10:30 Uhr einen Baustellen-Jour-Fix, bei dem sich Anlieger über den Fortschritt der Arbeiten informieren können.

Doch damit nicht genug: Am 31. Juli wird die Stadelner Straße sowie der Fischerberg komplett gesperrt. Die Maßnahmen sind notwendig, um die Überquerung des Regnitzradwegs für Fußgänger und Radfahrer zu verbessern. Täglich queren rund 600 Radfahrer sowie 11.500 Pkw und Lkw diese Strecke. Eine geplante Straßeninsel soll es Radlern künftig erleichtern, die Straße sicher zu überqueren, indem sie die Überquerung in zwei Etappen ermöglicht, berichtet die Hochschule Nürnberger Nachrichten.

Umleitungen und Bustickets

Die Bauarbeiten, die voraussichtlich bis zum 8. September dauern, erfordern umfangreiche Umleitungen. Die Umleitung erfolgt über die Vacher Straße, Brückenstraße und Mannhofer Straße zur Stadelner Hauptstraße. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, speziell über die Vacher Straße und die Kapellenstraße zu fahren, um die Baustellen zu umfahren. Für den Rad- und Fußverkehr wird es eine ausgeschilderte Umleitung geben.

Auch die Buslinie 173 ist von den Bauarbeiten betroffen. Die Haltestelle Waldschänke wird vorübergehend geändert, die Busse fahren nun geradlinig entlang der Stadelner Hauptstraße bis zur Haltestelle Mannhof. Ersatzhaltestellen für die Gebrüder-Grimm-Straße und den Fischerberg befinden sich ebenfalls in der Stadelner Hauptstraße. Zudem werden andere bekannte Haltestellen wie Mannhof, Am Vacher Markt und Vach Schönblick weiterhin bedient.

Die Bauarbeiten in Stadeln sind ein Schritt in die richtige Richtung, um die Verkehrssituation zu verbessern und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Anwohner und Verkehrsteilnehmer sollten sich gut vorbereiten, um die Umstellungen so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wir halten Sie über die Entwicklungen auf dem Laufenden!

Details
OrtStadeln, Deutschland
Quellen