Neue Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen gewählt!

Neue Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen gewählt!
Würzburg, Deutschland - Eine neue Ära beginnt für die Oberzeller Franziskanerinnen. Am 14. Juni 2025 wurde Schwester Juliana Seelmann (42) beim Generalkapitel zur neuen Generaloberin gewählt und übernimmt damit die Verantwortung von Schwester Katharina Ganz (54), die 18 Jahre lang an der Spitze der Kongregation stand. Diese Wahl fand in Würzburg statt und vereinte Delegierte aus Deutschland, Südafrika und den USA, die in einem festlichen Rahmen zusammenkamen. Die offizielle Amtsübergabe ist für den Herbst geplant, und die Gemeinschaft blickt gespannt auf die kommenden Herausforderungen.
Schwester Juliana Seelmann hat einen beeindruckenden Werdegang vorzuweisen. Nach ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Missionsärztlichen Klinik Würzburg trat sie 2009 in das Kloster Oberzell ein. Ein Freiwilligenjahr in Südafrika prägte ihren Weg, und 2015 legte sie ihre Profess auf Lebenszeit ab. Ihr Engagement in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber zeigt ihr tiefes soziale Anliegen. Im Besonderen macht sie sich für den Auftrag stark, Menschen ihre Einzigartigkeit und Würde spüren zu lassen und fordert dazu auf, diesen Auftrag gemeinsam zu leben. Darüber hinaus wurde Seelmann durch ein Gerichtsverfahren bekannt, das sie 2021/22 überstehen musste, weil sie einer Nigerianerin Kirchenasyl gewährte. Doch das Gericht sprach sie 2022 frei.vaticannews berichtet, dass sie bereits 2017 zur Noviziatsleiterin ernannt wurde und 2019 erstmals in den Generalrat gewählt wurde.
Wer durfte sich bisher auf die Position freuen?
Schwester Katharina Ganz, Seelmanns Vorgängerin, hat in ihrer 18-jährigen Amtszeit maßgebliche Impulse gesetzt, insbesondere in Bezug auf die Gleichberechtigung von Frauen innerhalb der katholischen Kirche. Ganz war nicht nur promovierte Theologin und Sozialpädagogin, sondern auch Mitglied der Synodalversammlung des Synodalen Wegs. Ihre Forderung nach mehr Dezentralisierung in der Weltkirche hat viele Gespräche angestoßen und wird wohl auch innerhalb der neuen Führungsriege weitergeführt werden.
Die Kongregation der Dienerinnen der heiligen Kindheit Jesu, zu der die Oberzeller Franziskanerinnen gehören, zählt aktuell 87 Mitglieder, davon 69 in Deutschland, 5 in den USA und 13 in Südafrika. Die Gemeinschaft hat ein breites Aufgabenspektrum und steht in der katholischen Frauenorden-Landschaft, die von zahlreichen Traditionen geprägt ist, hoch im Kurs. Die Oberzeller Franziskanerinnen sind Teil dieser reichen Geschichte, die viele Schwestern vereint, die sich in sozialen und pastoralen Projekten engagieren, und die nun unter neuer Leitung ihr Werk fortsetzen. katholisch.de informiert, dass das Generalkapitel zurzeit tagt, um über die Zukunft des Ordens zu beraten.
Mit Schwester Juliana Seelmann an der Spitze wird die Gemeinschaft sicher einen neuen Weg einschlagen, der sowohl Tradition als auch moderne Herausforderungen in den Blick nimmt. Bleibt zu hoffen, dass die neue Oberin ein gutes Händchen mitbringt und den wertvollen Auftrag, den Orden zu leiten und zu inspirieren, mit voller Hingabe erfüllt.
Details | |
---|---|
Ort | Würzburg, Deutschland |
Quellen |