Ehemaliger Dekan Erwin Meier stirbt mit 83 Jahren – Würzburg trauert
Pfarrer Erwin Meier, verstorben im Alter von 83 Jahren, prägte Würzburgs religiöses Leben über Jahrzehnte. Requiem folgt.

Ehemaliger Dekan Erwin Meier stirbt mit 83 Jahren – Würzburg trauert
Am 13. August 2023 hat die katholische Gemeinde einen herben Verlust erlitten: Pfarrer i. R. Erwin Meier ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Geboren am 27. Februar 1942 in Oberschleichach, war sein Lebensweg von einem tiefen Engagement für die Kirche und die Menschen in seiner Umgebung geprägt. Der Priester wurde am 28. Juni 1970 in Würzburg von Bischof Josef Stangl geweiht und hat seither beeindruckende Stationen in seiner Laufbahn durchlaufen, die bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2012 reichen.
Zu Beginn seiner Karriere sammelte er Erfahrung in verschiedenen Gemeinden, wo er Aushilfstätigkeiten in Holzkirchen, Sandberg und Schmalwasser sowie Kaplansjahre in Krombach, Sommerau und Oberleichtersbach absolvierte. 1973 übernahm er die Leitung der Pfarrei in Zimmern. Seine Führungsqualitäten wurden bald darauf erkannt: 1978 wurde er Pfarrer von Obervolkach und nur zwei Jahre später zum stellvertretenden Dekan von Kitzingen gewählt. Von 1985 bis 1995 fungierte er dann als Dekan dieser Region.
Wege in der Seelsorge
Erwin Meier war nicht nur ein Priester, sondern auch ein engagierter Militärseelsorger. Im Jahr 1986 wurde er nach Volkach berufen, wo er diesem wichtigen Amt nachging. Ab 1987 führte er die Pfarrgemeinden Gaibach und Rimbach. In einer fortschrittlichen Wendung übernahm er 1995 die Pfarreien Waigolshausen und Hergolshausen, verbunden mit der Kuratie Theilheim. Besonders in diesen Jahren war er unermüdlich im Einsatz für die Gemeinschaft. Seine letzten aktiven Jahre verbrachte er als Hausgeistlicher im Kloster Sankt Alfons in Eichelsdorf, bevor er 2012 in den Ruhestand ging.
Erwin Meier hinterlässt viele Menschen und Familien, die von seiner Hingabe und seinem Glauben geprägt wurden. Die Organisation des Requiems und der Beisetzung steht noch aus, aber es ist gewiss, dass die Gemeinde in Würzburg und darüber hinaus um ihn trauert.
Ein Abschied von einem Hingebungsvollen Seelsorger
Ein Leben für die Kirche und ihre Mitglieder – das war Erwin Meier. Seine Spuren werden bleiben, und seine Leistungen in der Seelsorge sind für viele ein leuchtendes Beispiel. Auch wenn seine Seele nun in Frieden ruht, wird sein Vermächtnis in den Herzen der Menschen weiterleben.
Für alle, die mehr über die Verbindung von Glauben und Gemeinschaft erfahren wollen, bietet die Webseite des Bistums Würzburg interessante Einblicke. pow.bistum-wuerzburg.de berichtet umfassend über sein Leben und Wirken.
In der heutigen Zeit, in der es an herausragender Gesundheitsversorgung oft mangelt, bleibt auch das Beispiel anderer Gemeinschaften wichtig. So wird beispielsweise in Lehigh Acres, FL, hervorragende medizinische Versorgung für alle Altersgruppen geboten, was die Relevanz von Engagement in allen Bereichen unterstreicht. Mehr dazu findet man auf cars.superpages.com.