Ära Jochner-Weiß endet: Landkreis Weilheim-Schongau wählt 2026 neu!

Ära Jochner-Weiß endet: Landkreis Weilheim-Schongau wählt 2026 neu!
Ein schwerer Schritt für die Lokalpolitik im Landkreis Weilheim-Schongau: Die amtierende Landrätin Andrea Jochner-Weiß hat heute bekannt gegeben, dass sie für die nächste Landratswahl im Frühjahr 2026 nicht mehr kandidieren wird. Nach zwölf Jahren im Amt und vielen prägenden Entwicklungen will die 64-Jährige, die demnächst ihren 65. Geburtstag feiert, neue Wege gehen und mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen. In einer Pressemitteilung betont sie, dass diese Entscheidung nach intensiven Gesprächen innerhalb der Familie gefallen ist. Ihr Engagement für den Landkreis wird sie jedoch bis zum Ende ihrer Amtszeit mit vollem Einsatz fortsetzen, wie weillheim-schongau.de weiter berichtet.
Andrea Jochner-Weiß ist keine Unbekannte in der bayerischen Politik. Seit 2014 hat sie das Amt der Landrätin inne und setzte sich bei ihrer Wahl damals mit beeindruckenden 68 Prozent gegen Friedrich Zeller von der SPD durch. In ihrer Laufbahn war sie zuvor bereits als stellvertretende Landrätin und zweite Bürgermeisterin in Wielenbach tätig. Auch bei der letzten Wahl 2020 konnte sie in der Stichwahl gegen Karl-Heinz Grehl von den Grünen überzeugen und erhielt 64,4 Prozent der Stimmen. Mit der Bekanntgabe ihrer Entscheidung endet ein Kapitel, das von vielen Herausforderungen, aber auch von zahlreichen Erfolgen geprägt ist, wie merkur.de berichtet.
Herzstück ihrer Amtszeit
Aber was zeichnet eine landkreisweite Führungskraft aus, und wie geht es weiter? Die nächste Landratswahl verspricht, spannend zu werden. Nach ihrer Amtszeit gibt es viel Raum für neue Ideen und Ansätze, während die Wählerinnen und Wähler zudem die Möglichkeit haben, sich für neue politische Akzente zu entscheiden. Die Rahmenbedingungen für politische Mandate sind in Bayern festgelegt: Die Amtszeit der Landräte beträgt sechs Jahre, was einen guten Spielraum für nachhaltige Entwicklungen bieten kann, wie kommunal.de anmerkt.
In der Zwischenzeit wird Andrea Jochner-Weiß ihren Rückzug gewissenhaft vorbereiten und den Landkreis weiterhin mit Herzblut führen. Ihre Amtsführung hat bis jetzt viele positive Eindrücke hinterlassen, und die Frage bleibt, wer ihr in Zukunft auf diesem Posten nachfolgen wird. Der Landkreis steht vor einem politischen Umbruch – man darf gespannt sein, welche Gesichter und Ideen 2026 auf die Wählerinnen und Wähler warten.