Baustellen-Alarm: B470 zwischen Weiden und Alpenrose ab 25. August!

Baustellen-Alarm: B470 zwischen Weiden und Alpenrose ab 25. August!
In Weiden in der Oberpfalz stehen bald wichtige Bauarbeiten an. Ab dem 25. August 2025 startet das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach mit der Sanierung der B 470 zwischen Weiden und dem Gewerbegebiet Weiden-West. Laut Oberpfalz Echo wird die Bundesstraße dafür halbseitig gesperrt. Eine Lichtsignalanlage wird installiert, um den Verkehr an der Baustelle vorbeizuleiten.
Die Maßnahme dient nicht nur der Erneuerung, sondern ist auch eine Vorbereitungsaktion für größere Baumaßnahmen, die im nächsten Jahr anstehen. Besonders betroffen ist der Kreuzungsbereich bei der „Alpenrose“, wo der einmündende Verkehr von der Pressather Straße durch die Polizei umgeleitet wird. Die Umleitung führt über die Joseph-Haas-Straße und Christian-Seltmann-Straße. Zusätzlich müssen Verkehrsteilnehmer auf der Latscher Straße mit einer Umleitung über Latsch und die Anschlussstelle Frauenricht rechnen.
Vorbereitende Maßnahmen und Radweg
Die vorbereitenden Arbeiten sollen bis Ende der Sommerferien abgeschlossen sein. Nach den Hauptarbeiten wird der Radweg der Stadt Weiden erweitert und verstärkt, was ganz ohne Beeinträchtigung des Verkehrs geschehen soll. Dieser Radweg wird dann als Behelfszufahrt im kommenden Jahr dienen. Die Kosten für das gesamte Projekt übernimmt die Bundesrepublik Deutschland. Das Staatliche Bauamt empfiehlt Ortskundigen, die Strecke während der Bauzeit möglichst zu meiden.
Doch die B 470 ist nicht die einzige Baustelle, die die Region betrifft. Laut Staatlichem Bauamt Bayern stehen auch Arbeiten an zwei Brückenbauwerken auf der B 470 an. Diese wurden aufgrund von konstruktiven Mängeln und Schäden an der Substanz der Feldwegunterführungen für den Ersatzneubau ausgewählt. Der Baubeginn war bereits Anfang April 2025, die Verkehrsumlegung auf die Behelfsumfahrungen soll Ende Mai 2025 erfolgen.
Umleitungen und Kosten
Die Fahrbahn wird während der Arbeiten von drei auf zwei Spuren reduziert, und eine Umleitung für den Radverkehr wird über die Ortschaften Reichenbach und Ohrenbach eingerichtet. Nach der Verkehrsumlegung beginnen die Abbrucharbeiten an den maroden Brücken, und die Rückverlegung des Verkehrs auf die B 470 ist für Oktober 2025 geplant. Die Gesamtkosten für diese Maßnahme belaufen sich auf 3,4 Millionen Euro, ebenfalls finanziert durch den Bundeshaushalt.
Für Rückfragen steht Christoph Weh, Baurat und Abteilungsleiter für Konstruktiven Ingenieurbau / Brückenbau, unter der Nummer 0 96 61 / 507 – 453 zur Verfügung. Die Kommunen und Anwohner hoffen auf schnellstmögliche Abhilfe der Situation, um das Verkehrsaufkommen nachhaltig zu verbessern.