VfB Stuttgart lehnt 40 Millionen Euro für Woltemade von Bayern ab!

VfB Stuttgart lehnt 40 Millionen Euro für Woltemade von Bayern ab!
Die Gerüchteküche um Nick Woltemade brodelt. Der FC Bayern München hat kürzlich ein erstes Angebot für den 23-jährigen Stürmer beim VfB Stuttgart eingereicht. Dieses Angebot beläuft sich auf 40 Millionen Euro, zuzüglich fünf Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen. Doch wie SPORT1 berichtet, hat der VfB Stuttgart das Angebot zügig abgelehnt. Die Schwaben machen klar, dass sie nicht gewillt sind, einen Spieler von Woltemades Kaliber einfach ziehen zu lassen.
Die Anforderungen aus Stuttgart sind deutlich: 80 Millionen Euro soll Bayern auf den Tisch legen, um Woltemade zu verpflichten. Diese Ablösesumme würde übrigens einen neuen Transferrekord innerhalb der Bundesliga aufstellen, was die Bayern sicherlich interessiert. Schließlich haben sie nach dem Karriereende von Thomas Müller und der langwierigen Verletzung von Jamal Musiala etwas Druck, aktiv zu werden und ihre Offensivreihe zu verstärken. Wie Sport Bild berichtet, gibt es bereits mündliche Einigungen zwischen Woltemade und Bayern über einen möglichen Wechsel.
Die Lage beim VfB Stuttgart
VfB-Sportvorstand Max Eberl hat öffentlich Interesse an Woltemade bekundet und bestätigt, dass man über ihn nachdenkt. „Wir haben große Pläne mit ihm“, sagte Eberl und deutete damit an, dass man den Spieler langfristig an den Verein binden möchte. Auch Trainer Sebastian Hoeneß plant fest mit Woltemade und sieht ihn als wichtigen Bestandteil der kommenden Saison.
Obwohl die Verhandlungen zwischen den beiden Clubs bisher in einer Sackgasse stecken, wollen die Bayern sich erneut mit den VfB-Verantwortlichen zusammensetzen, um den Transfer zu besprechen, was bislang jedoch abgelehnt wurde.
Woltemade selbst hat einen langfristigen Vertrag bis 2028 beim VfB und wurde sowohl für die U21-Nationalmannschaft als auch die A-Nationalmannschaft nominiert. Diese Erfolge sprechen für sein Potenzial und damit auch für seinen Wert auf dem Transfermarkt. Der VfB bleibt also standhaft und lässt sich nicht leicht umstimmen, während Bayern im Hintergrund fieberhaft an einer Lösung arbeitet.
Ein Weg voller Hindernisse
Die Verhandlungen über den Wechsel von Woltemade zeigen einmal mehr, wie angespannt die Situation auf dem Fußballmarkt sein kann. Die Bayern müssen nun abwägen, wie viel sie bereit sind zu investieren, um einen Spieler zu bekommen, den sie dringend benötigen. Eberl und Wohlgemuth stehen dabei fest hinter ihrem Spieler und lassen keinen Zweifel daran, dass Woltemade auch weiterhin am Neckar spielen wird.
Ob und wie sich die Situation weiterentwickelt, bleibt abzuwarten. Klar ist, dass sich beide Clubs in einer nicht einfachen Verhandlungsphase befinden. Auf jeden Fall bleibt der Fall Woltemade weiterhin spannend und könnte noch für einige Überraschungen sorgen.