Seniorenbeirat lädt zur Sprechstunde: Fragen willkommen am 2. Juli!

Seniorenbeirat lädt zur Sprechstunde: Fragen willkommen am 2. Juli!
Traunstein, Deutschland - Was tut sich in Traunstein? Ganz im Zeichen der Senioren liegt der Fokus auf der nächsten Sprechstunde des Seniorenbeirats, die am 2. Juli 2025 stattfindet. Ein guter Anlass für alle, die sich mit Anliegen rund um das Wohlbefinden der älteren Generation beschäftigen, um ins Gespräch zu kommen und wertvolle Informationen auszutauschen. Traunstein.de berichtet, dass alle Interessierten herzlich eingeladen sind, ihre Fragen und Probleme zur Sprache zu bringen. Diese Sprechstunde stellt eine wichtige Plattform dar, um direkt mit den Mitgliedern des Beirats zu kommunizieren und Unterstützung zu erhalten.
Wie wichtig die Präsenz und das Engagement des Seniorenbeirats sind, zeigt sich nicht nur in persönlichen Gesprächen, sondern auch in der täglichen Arbeit, die oft in Vergessenheit gerät. Hier geht es darum, die Bedürfnisse älterer Bürger in den Mittelpunkt zu rücken und Lösungen zu finden, die den Alltag erleichtern. Ein großes Anliegen der Verantwortlichen ist es, regelmäßige Treffen und Austauschmöglichkeiten zu schaffen, damit sich die Senioren in Traunstein gut aufgehoben fühlen. Dieses Engagement erfreut sich hoher Anerkennung und zeigt, dass in der Stadt ein gutes Gespür für die Belange der älteren Generation vorhanden ist.
Datenschutz auf der Webseite
Ein weiterer Aspekt, der immer wichtiger wird, ist der Datenschutz. Gerade, wenn es um die Nutzung von Websites und deren Analyse geht, sind klare Regelungen erforderlich. Die Plattform nutzt Cookies, um das Surfverhalten der Nutzer zu erkennen und das Angebot zu optimieren. Etracker ist hier ein Beispiel, denn diese Analysetools sind standardmäßig DSGVO-konform konfiguriert.
Die Daten, die durch Cookies wie et_allow_cookies und et_oi_v2 gesammelt werden, dienen dazu, das Verhalten der Nutzer zu verstehen, ohne dabei personenbezogene Daten zu erfassen. Interessierte können sich ebenfalls über die Möglichkeit informieren, ihre Daten anonymisiert zu lassen, und erhalten dafür die nötigen Informationen direkt im Datenschutzbereich der Seite. So bleibt die Privatsphäre gewahrt, während gleichzeitig relevante Statistiken zur Webseiten-Nutzung erhoben werden können. Auch Fragen zum Datenschutz können direkt an die zuständige Datenschutzbeauftragte gerichtet werden, was Transparenz und Verantwortungsbewusstsein signalisiert.
Cookies im Detail
Eine Übersicht zu den verwendeten Cookies gibt zusätzlich Aufschluss über die Funktionsweise der Webseite und deren Zuverlässigkeit:
Name | Anbieter | Dauer | Art | Kategorie | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
et_allow_cookies | eTracker | 14 Tage | 1st Party | Statistik | Zeigt an, ob eTracker Cookies setzen darf (1) oder nicht (0). |
et_oi_v2 | eTracker | 365 Tage | 1st Party | Statistik | Erforderlich für die Widerspruchs-Funktion (Opt-Out) und eventuell für Opt-In. |
et_scroll_depth | eTracker | 0 Tage | Session | Statistik | Cache für die Scrolltiefe-Messung. |
isSdEnabled | eTracker | 1 Tag | 1st Party | Statistik | Erkennung, ob die Scrolltiefe gemessen wird. |
et_cssSelectors | eTracker | 0 Tage | Session | Statistik | Cache für konfigurierte CSS Selector-Events. |
et_tagManagerEntries | eTracker | 0 Tage | Session | Statistik | Cache für konfigurierte Tag Manager-Einträge. |
et_tagManagerVars | eTracker | 0 Tage | Session | Statistik | Cache für konfigurierte Tag Manager-Variablen. |
Fazit: Die Sprechstunde des Seniorenbeirats und der verantwortungsvolle Umgang mit Daten auf der Webseite tragen entscheidend zu einer positiven Entwicklung in Traunstein bei. Ob beim persönlichen Austausch oder im digitalen Raum – hier ist man stets am Puls der Zeit und hat die Belange der Bürger fest im Blick.
Details | |
---|---|
Ort | Traunstein, Deutschland |
Quellen |