Landrat Grillmeier verabschiedet verdiente Mitarbeiter in Tirschenreuth

Landrat Grillmeier verabschiedet verdiente Mitarbeiter in Tirschenreuth
Die feierlichen Momente im Landratsamt Tirschenreuth bringen oft das Beste zum Vorschein, wenn es darum geht, langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu würdigen. Der 25. Juni 2025 war dabei keine Ausnahme. Landrat Roland Grillmeier konnte bei einer besonderen Zeremonie gleich zwei verdiente Mitarbeiter in den Ruhestand verabschieden: Engelbert Träger und Christian Beer. Ihre beeindruckenden Karrieren wurden mit viel Wertschätzung gewürdigt.
Engelbert Träger kann auf eine beachtliche Karriere von insgesamt 48 Jahren zurückblicken. Seit September 1977 war er ein fester Bestandteil des Landkreises. Seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten legte den Grundstein für viele verantwortungsvolle Positionen, darunter die Kfz-Zulassung und die Sozialhilfeverwaltung. Ab 2005 war er im Jobcenter tätig, wo er bis zu seiner Verabschiedung im August 2024 als stellvertretender Geschäftsführer die Geschicke lenkte. Zudem war Träger seit 1994 Mitglied im Personalrat, versah auch als dessen Vorsitzender im Jobcenter von 2011 bis 2013 einen wichtigen Posten. Grillmeier und Ramona Wiesent, die Personalratsvorsitzende, hoben in ihren Dankesworten das Engagement und die Verdienste Trägers hervor, dessen Hauptaufgabengebiet die Bearbeitung von Unterhaltsansprüchen war.
Technologische Pionierarbeit
Christian Beer, der seit Juli 2004 beim Landkreis angestellt ist, wurde ebenfalls feierlich verabschiedet. Seine Rückkehr im Juni 2009 in die EDV-Abteilung des Landratsamtes ist ein weiterer Schritt in seiner Karriere, die ihn zur IT-Kraft im BSZ Wiesau und zum ersten EDV-Schulbetreuer für landkreiseigene Schulen führte. Sein Engagement in der Digitalisierung der Verwaltung hat so manche Prozesse im Landkreis modernisiert. Die Feierlichkeiten fanden in Anwesenheit von Inge Üblacker, der Personalleiterin, und Wolfgang Fenzl, dem Büroleiter des Landrats, statt, die beide ebenfalls den bedeutsamen Beitrag Beers für die Verwaltung huldigten.
Insgesamt standen bei dieser Veranstaltung nicht nur die Verabschiedungen, sondern auch Dienstjubiläen im Vordergrund. So feierte Tobias Böhm 25 Jahre im Dienst als Leiter der Kreismusikschule und Richard Schiedeck ist seit 25 Jahren als Hausmeister beim Landkreis tätig. Dass solche Fachkräfte hoch im Kurs stehen, wird durch die Tatsache belegt, dass auch Karin Ast auf 40 Jahre Dienstzeit zurückblicken kann. Dieser Personaltermin war somit auch ein Höhepunkt, um den wertvollen Beitrag aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu würdigen, was Landrat Grillmeier mit einer persönlichen Ansprache und Geschenkgutscheinen tat.
Ein Blick in die Zukunft
Neben diesen Verabschiedungen standen auch neue Herausforderungen bevor. Christine Deubzer wird zum Ende des Jahres in den Ruhestand gehen, und auch Hans Reiß, der nach über 47 Jahren Dienstzeit eine neue Lebensphase beginnen wird. Diese Abschiede sind immer bittersüß, denn sie markieren nicht nur das Ende eines Kapitels, sondern auch den Beginn neuer Wege. Grillmeier und sein Team wünschen allen scheidenden Mitarbeitern nur das Beste für die Zukunft und bedanken sich für ihre langjährige, zuverlässige Arbeit.
Solche Veranstaltungen sind nicht nur ein Zeichen von Dankbarkeit, sondern auch eine schöne Möglichkeit für die gesamte Belegschaft, zusammenzukommen und die Erfolge des vergangenen Jahres gemeinsam zu feiern. Die Leistungen der Mitarbeiter bleiben nicht unbemerkt, wie die jüngsten Jubilaren und Ruheständler eindrucksvoll belegen. Das Landratsamt Tirschenreuth zeigt damit, wie wertvoll seine Mitarbeiter sind, und feiert den Weg, den sie gemeinsam gegangen sind.
Für detaillierte Informationen zu den Verabschiedungen im Landratsamt Tirschenreuth lesen Sie mehr bei OberpfalzECHO, dem Kreis Tirschenreuth und Oberpfalz24.