Thomas Müller: Karriere-Ende beim FC Bayern – Wechselt er in die USA?

Thomas Müller beendet nach 25 Jahren seine Karriere beim FC Bayern. Ein Wechsel in die USA ist möglich, während die Klub-WM bevorsteht.
Thomas Müller beendet nach 25 Jahren seine Karriere beim FC Bayern. Ein Wechsel in die USA ist möglich, während die Klub-WM bevorsteht. (Symbolbild/MW)

Thomas Müller: Karriere-Ende beim FC Bayern – Wechselt er in die USA?

München, Deutschland - Der FC Bayern München steht vor einer einschneidenden Veränderung. Thomas Müller, eine Ikone des Vereins, hat heute [Bild] bekannt gegeben, dass er nach 25 Jahren seine Karriere als Spieler beendet. Mit 35 Jahren zieht der gebürtige Fürther nach einer beeindruckenden Laufbahn seine Konsequenzen. Der ursprüngliche Vertrag von Müller wäre am Montag ausgelaufen, doch zu Ehren seiner Verdienste wurde er bis Ende Juli verlängert, um an der Klub-Weltmeisterschaft teilzunehmen. [Hier mehr lesen]

Das letzte Kapitel seiner Bayern-Karriere könnte mit maximal drei weiteren Spielen abgeschlossen werden, vorausgesetzt, das Team schlägt im Viertelfinale Paris Saint-Germain, das am kommenden Samstag um 18 Uhr deutscher Zeit stattfindet. In der Bayern-App hat man bereits die Promotion für Müller eingestellt und ihn durch den jungen Michael Olise (23) ersetzt. Olise, der in der letzten Saison starke 17 Tore und 21 Vorlagen in 50 Spielen erzielte, steht nun im Rampenlicht. Lediglich Jamal Musiala und Harry Kane haben ihre Plätze auf dem Cover getauscht, während auch die weiblichen Stars des FC Bayern, wie Giulia Gwinn und Lena Oberdorf, zu sehen sind.

Ein Neuanfang in den USA?

Für Müller, der seine Leidenschaft für das Spiel nie verloren hat, bleibt dennoch die Frage nach der Zukunft offen. In einem Interview äußerte er, dass er sich keinen Stress macht und weiterhin das Gefühl hat, einsatzfähig zu sein. „Vielleicht höre ich tatsächlich auf“, ließ er durchblicken, doch das Kapitel Fußball könnte auch ein neues Land umfassen. Spielsituationen in entfernten oder exotischen Ländern reizen ihn, und dabei wird vor allem der Los Angeles FC in der Major League Soccer als möglicher zukünftiger Verein genannt. Der FC Cincinnati hält die „discovery rights“ an Müller, was die Situation zusätzlich kompliziert macht. [Nähere Informationen hier]

Die Gespräche zwischen Müller und Los Angeles FC sind noch nicht abgeschlossen. Der mögliche Abgang von Olivier Giroud könnte mehr Platz für den Bayern-Spieler schaffen. Müller selbst betont, dass das „Gesamtpaket“ bei einem möglichen Wechsel stimmen müsse. Ein Verbleib in der Bundesliga zieht ihn derzeit jedoch nicht in Betracht – stattdessen möchte er etwas erleben, das über die heimischen Grenzen hinausgeht.

Die anstehende Klub-WM

Während er sich auf die Klub-WM vorbereitet, hat Müller klar gemacht, dass er auf dem Platz nicht so leicht austauschbar ist. Er möchte in der letzten Phase seiner aktiven Laufbahn zeigen, dass er nach wie vor eine Schlüsselrolle im Team spielt. Die bevorstehenden Herausforderungen mit dem FC Bayern könnten somit nicht nur seine sportliche Karriere bestimmen, sondern auch den Übergang zu einem neuen Lebensabschnitt markieren.

Details
OrtMünchen, Deutschland
Quellen