Nürnberger Polizei warnt: So schützen Sie sich vor Online-Betrügern!

Die Nürnberger Kriminalpolizei warnt vor betrügerischen Phishing-Links im Online-Handel und gibt wichtige Präventionstipps.
Die Nürnberger Kriminalpolizei warnt vor betrügerischen Phishing-Links im Online-Handel und gibt wichtige Präventionstipps. (Symbolbild/MW)

Nürnberger Polizei warnt: So schützen Sie sich vor Online-Betrügern!

NÜRNBERG, Deutschland - NÜRNBERG. Alarmierende Nachrichten für Online-Käufer! Die Nürnberger Kriminalpolizei warnt vor einer Welle perfider Betrugsmaschen, die auf Kleinanzeigenportalen um sich greift. Betrüger setzen raffinierte Phishing-Links ein, die beim harmlosen Bezahlvorgang erscheinen und darauf abzielen, eure sensiblen Daten wie Kreditkarteninformationen und Online-Banking-Zugang zu stehlen. Die Tricks sind geschickt, oft wird fälschlicherweise Dringlichkeit simuliert oder eine „sichere“ Abwicklung über vermeintliche Zahlungsdienste vorgetäuscht.

Die Polizei gibt klare und dringende Warnungen: Nutzt nur vertrauenswürdige Zahlungsmethoden und hört auf euer Bauchgefühl! Wenn ihr plötzlich auf eine externe Website weitergeleitet werdet, bricht sofort den Bezahlvorgang ab. Achtet darauf, niemals Kreditkartendaten preiszugeben, wenn euch Geld zugeschickt werden soll. Und vor allem: Gebt niemals eure Online-Banking-Zugangsdaten preis – kein seriöser Käufer wird danach fragen! Bei Verdacht auf Betrug oder im Falle eines Schadens solltet ihr schnellstmöglich die örtliche Polizeidienststelle kontaktieren. Schützt euch und eure Daten!

Details
OrtNÜRNBERG, Deutschland