Daniel Albus wird neuer Geschäftsführer des Klinikums St. Elisabeth!
Daniel Albus wird ab 1. Januar 2026 neuer Geschäftsführer des Klinikums St. Elisabeth in Straubing, nach Dr. Martin Baumann.

Daniel Albus wird neuer Geschäftsführer des Klinikums St. Elisabeth!
Ein neuer Wind weht ab dem 1. Januar 2026 im Klinikum St. Elisabeth in Straubing. Daniel Albus, der schon mehrere Jahre im Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder tätig ist, wird dann die Geschäfte führen. Er tritt die Nachfolge von Dr. Martin Baumann an, der in die Geschäftsführung des Krankenhauses Barmherzige Brüder nach Regensburg wechselt. Ein nahtloser Übergang scheint durch die umfassende Erfahrung von Albus gewährleistet zu sein, was sowohl für Mitarbeiter als auch für Patienten von Vorteil ist. Diese Information wird von kma-online bestätigt.
Daniel Albus macht sein Handwerk im Gesundheitswesen nicht zum ersten Mal. Nach seinem Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen an der Hochschule Neu-Ulm und dem Masterstudiengang in Gesundheitsökonomie an der Universität Bayreuth bringt er nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen mit. Von 2019 bis 2021 durchlief er ein Traineeprogramm im Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder. Danach war er als Referent der Geschäftsführung tätig, bevor er Anfang 2025 die Position des Klinikumsmanagers und Prokuristen im Klinikum St. Elisabeth übernahm. Diese detaillierten Informationen sind auch in einem Artikel von idowa zu finden.
Positive Aussichten und Anerkennung
Die zukünftige Zusammenarbeit mit Daniel Albus wird von Nicolas Kelly und Christian Kuhl, den Geschäftsführern der Barmherzige Brüder gemeinnützige Trägergesellschaft, als vielversprechend erachtet. Sie drücken ihre Dankbarkeit für die geleistete Arbeit von Dr. Baumann aus und werfen einen optimistischen Blick in die Zukunft. Es scheint, als ob Albus ein gutes Händchen haben wird, um die neue Herausforderung mit Bravour zu meistern.
Obwohl Albus bereits über umfangreiche Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen verfügt, hat er auch wichtige Kompetenzen aus seinem Masterstudiengang in Krankenhausmanagement an der Medical School Hamburg übernommen. Hier lernte er, wie man eigenständig und effizient im mittel- bis gehobenen Management der Gesundheitswirtschaft agiert. Die Ausbildung ist in verschiedene Kompetenzfelder gegliedert und beinhaltet Themen wie Markt- und Wettbewerbsanalyse, Personalmanagement und digitales Krankenhausmanagement. Diese Fähigkeiten werden ihm helfen, das Klinikum St. Elisabeth zukunftssicher zu positionieren.
Die Mitarbeiter und Patienten des Klinikums dürfen also gespannt sein, welche neuen Impulse Daniel Albus setzen wird. Mit frischem Wind und einer fundierten Ausbildung scheint er gerüstet zu sein, um das Klinikum auf dem Weg in die Zukunft zu begleiten.