Gewitterchaos und Hitzerekorde: Bayern erwartet extremes Wetter!

Kitzingen erlebt am 15.06.2025 extreme Hitze bis zu 35,5 Grad und drohende Unwetter mit Starkregen und Gewittern.
Kitzingen erlebt am 15.06.2025 extreme Hitze bis zu 35,5 Grad und drohende Unwetter mit Starkregen und Gewittern. (Symbolbild/MW)

Gewitterchaos und Hitzerekorde: Bayern erwartet extremes Wetter!

Kitzingen, Deutschland - Ein heißes Wochenende steht Bayern bevor: Mit Temperaturen von bis zu 32 Grad Celsius rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD). Besonders die östlichen Regionen müssen sich auf die höchsten Werte einstellen. Doch die sommerliche Schwüle bringt auch dicke Gewitterwolken mit sich. Im Tagesverlauf sind von Westen her Schauer und sogar kräftige Gewitter unterwegs, die die Hitze schnell in Gefahr verwandeln könnten. Die Süddeutsche berichtet, dass die Unwettergefahr besonders hoch ist, mit Starkregen von bis zu 25 Litern pro Quadratmeter in der Stunde.

Ein Blick auf die Windverhältnisse zeigt, dass auch Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 85 Stundenkilometern möglich sind. Zusätzlich ist örtlich mit erheblichem Starkregen von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter in der Stunde und schweren Sturmböen bis zu 100 Stundenkilometern zu rechnen. Obendrein könnte es auch Hagel geben. In der Nacht zum Montag wird die Lage dann ernster: In Ostbayern und an den Alpen wird mehrstündiger Starkregen mit bis zu 60 Litern pro Quadratmeter erwartet.

Mehr Wetterwarnungen im Überblick

Diese Warnungen sind nicht ohne Grund: Die Entwicklung von extremen Wetterereignissen in Bayern hat stark zugenommen. Der DWD hat festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit von Hitzewellen steigt, während strenge Fröste eher in den Hintergrund geraten. Dies steht im Zusammenhang mit der globalen Erwärmung, die die Wetterbedingungen grundlegend verändert. Eine aktuelle Studie belegt, dass die Wahrscheinlichkeit für hohe Temperaturen zunimmt und neue Temperaturrekorde in den nächsten Jahren wahrscheinlicher werden.

Die vergangenen Tage haben bereits gezeigt, was die Hitze anrichten kann. An einem Samstagnachmittag wurde in Kitzingen eine Höchsttemperatur von 35,5 Grad gemessen – vorläufig der Spitzenwert für dieses Jahr. Doch die Freude über die Sommertage kann trügerisch sein, da die Gewitterfront sich gewaltig zusammenbraut. Die Warnstufen für die kommenden Tage zeigen, dass auch die Glätte- und Starkregenwarnungen nicht zu vernachlässigen sind. Wetter.com listet die verschiedenen Warnstufen auf, die vor frühen Gewitter und enormen Niederschlägen warnen.

Ein Blick in die Zukunft

Experten erwarten, dass sich die Wetterextreme in den nächsten Dekaden weiter zuspitzen werden. Der Klimawandel beeinflusst die Wahrscheinlichkeit für extreme Wetterereignisse und führt zu einer regionalen Verlagerung, was bedeutet, dass auch Gebiete betroffen sind, die bisher von solchen Phänomenen verschont blieben. Diese Veränderungen sind nicht nur ein lokales, sondern ein globales Problem, das es zu beachten gilt, um sich auch in Zukunft bestmöglich vorbereiten zu können.

Die Menschen in Bayern müssen sich also nicht nur auf einen heißen Sommer einstellen, sondern können auch bald mit heftigen Gewittern und kräftigen Regengüssen rechnen. Ein Auge auf den Wetterbericht zu haben, wird in den kommenden Tagen dringend empfohlen.

Details
OrtKitzingen, Deutschland
Quellen